Dorfkirche Britz in Berlin

Evangelische Kirche - Sakralbau - Gotteshaus - Gemeinde

Die Dorfkirche Britz in Berlin befindet sich im Bezirk Neukölln dem Ortsteil Britz. Die Britzer Dorfkirche entstandt Mitte des 13. Jahrhunders, gilt als frühgotisch und wurde stetig erweitert. Das Mauerwerk und der Dachturm mit spitzem Helm besteht aus Feldsteine ohne Quaderung.

Dorfkirche Britz

Aus und Weiterbau

Im Jahr 1720 entstand der barocke Kanzelaltar. 1766 folgt die heutige Sakristei als Grabkapelle für die Familie des preußischen Außenministers Ewald Friedrich Graf von Hertzberg. 1888 erfolgte der letzte große Umbau bei dem ein Turm aus Feldsteinquadern hinzugefügt wurde.

Glocken im Sakralbau

Die Kirche verfügt über drei Glocken (Schlagton h′ - d″ - e″). Sie bestehen aus Bronze mit einem Gesamtgewicht von 620 kg.

Orgel in der Dorfkirche Britz

Erst 1826 erhielt die Kirche eine Orgel - ausgeführt vom Orgelbauer Carl August Buchholz. Die heutige Orgel entstand 1999, unter Verwendung alter Teile durch die Orgelbauwerkstatt Karl Schuke.

Kirchenschatz

Der Kirchenschatz wird in einer Vitrine ausgestellt. So zum Beispiel:

• Taufschale aus dem 15. Jahrhundert
• Abendmahlskelch aus dem 16. Jahrhundert
• altes Brotgefäß ür das Abendmahl

Veranstaltungen der Gemeinde Britz

Jährlich finden ausgezeichnete Konzerte und der beliebte Weihnachtsmarkt in und der Dorfkirche Britz statt.

Besonderer Hochzeitsort

Die Gemeinde in Neukölln ist bereit, Brautpaare auf ihrem Weg ins Eheglück an diesen besonderen Hochzeitsort zu begleiten.

[ Weitere Dorfkirchen ]

Daten

• Erbaut: um 1300
• Bauherr: ?
• Material: Steinbau
• Baustil: Frühgotisch

Umgebung Dorfkirche Britz

Web-Seite

  • www.dorfkirchebritz.de

ANZEIGE

Adresse
Backbergstraße 38
12359 Berlin Britz

Kontakt
Telefon
030/6062 912

Anfahrt
U-Bahn U7
Bus M44, M46

Map / Stadtplan
Stadtplan

ANZEIGE Bestfewo

BestFewo - Deutschlands Ferienwohnungen für die ganze Familie

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung der Dorfkirche Britz
Britz Mühle Britz Mühle

Die voll funktionsfähige Holländerwindmühle wurde 1866 erbaut

Schloss Britz Schloss Britz

Ein märchenhaftes Schloss auf dem historischen Rittergut Dorf Britz

Britzer Garten Britzer Garten

Der Britzer Garten bietet Natur, Gartenkunst und Liegewiesen

Dorfkirchen in Berlin

In Berlin gibt es über 50 Dorfkirchen. Die Sakralbauten stammen von Dörfern, die 1920 bei der Bildung Groß-Berlins der Stadt zugeordnet wurden.

Die ältesten Dorfkirchen stammen aus dem frühen 13. Jahrhundert. Die heute bestehenden Dorfkirchen sind wichtige Zeugnisse der Geschichte des heutigen Stadtgebietes.

ANZEIGE

ANZEIGE

ANZEIGE