Deutsch-Russisches Museum in Berlin
Geschichte - Ausstellung - Militär
Das Deutsch-Russisches Museum befindet sich in Berlin Karlshorst. Die Dauerausstellung informiert über den Deutsch-Sowjetischen Krieg 1941-1945, der in der Sowjetunion als Großer Vaterländischer Krieg bekannt ist.
In dem Gebäude wurde am 9. Mai 1945 die Urkunde über die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht von Generaloberst Jodl, Generalfeldmarschall Keitel, Generaladmiral von Friedeburg und Generaloberst Stumpff unterzeichnet. Für das sowjetische Oberkommando unterzeichnete Marschall Schukow.

Wo finde ich das Deutsch-Russisches Museum in Berlin?
Das heutige Deutsch-Russisches Museum befindet sich in dem ehemaligen Offizierskasino der Heerespionierschule der Wehrmacht. Ab Mai 1945 diente das Haus zunächst als Amtssitz des Chefs der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland und von 1949 bis 1953 wurde das Gebäude als Sitz Sowjetischen Kontrollkommission genutzt.
1965 wurde das Museum der bedingungslosen Kapitulation des faschistischen Deutschland im Großen Vaterländischen Krieg im Gebäude des ehemaligen Offizierskasinos eröffnet. Im Mai 1995 wurde das gesamte Museum ungestaltet und trägt seitdem den Namen Deutsch-Russische Museum.
ANZEIGE
Dauerausstellung in Karlshorst
Eine Dauerausstellung befindet sich im ehemaligen Speisesaal des Offierskasinos, wo die Kapitulationsurkunde unterzeichnet wurde.
Sonderausstellungen im Deutsch-Russisches Museum
Pro Jahr gibt es zwei bis drei Sonderausstellungen. Schwerpunkte sind die Erinnerung an den Krieg sowie Themen der deutsch-sowjetischen Beziehungen mit Fotos und Dokumenten.
Sammlung Militaria
Die Sammlungen des Museums bestehen zum größten Teil aus Objekten des Zentralen Streitkräftemuseums in Moskau. Die Sammlung des Museums umfasst die Bereiche Schriftgut, Plakate, Alltagskultur, Militaria sowie Fotografien.
ANZEIGE
Umgebung Deutsch-Russisches Museum
Gedenkstätten
Russische Kultureinrichtung
Web-Seite
- www.museum-karlshorst.de
Adresse
Zwieseler Straße 4
10318 Berlin Karlshorst
Kontakt
Telefon
030/5015 0810
Anfahrt
S-Bahn S5
Tram 296
Map / Stadtplan
Besucher Informationen Deutsch-Russisches Museum
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 13:00 - 15:00 |
Samstag | 13:00 - 15:00 |
Sonntag | Geschlossen |
Eintrittspreise | |
Normal | FREI |
Ermäßigt | FREI |
ANZEIGE

Thalia - Onlineshop für Medien aller Art mit einer riesigen Auswahl von mehr als 13 Mio. Artikeln
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin