Verzeichnis Denkmäler in den Bezirken von Berlin
Berliner Denkmal Verzeichnis
Die Berliner Denkmäler sind über dem gesamten Stadtgebiet verteilt. Ein Denkmal in den Bezirken erinnert an die Vergangenheit der Stadt und geschehnisse und ist als solches ein schützenswertes Gut.
Verzeichnis aller Denkmäler in den Bezirken
Eine schnelle Übersicht aller Denkmäler in den Bezirken bekommen Sie im Verzeichnis auf dieser Seite unter der Kategorie Denkmal in den Bezirken von Berlin.

Bezeichnung Denkmal
Als Denkmäler werden künstlerisch gestaltete Monumente bzw. Bauwerke (Denkstein, Standbild, Statuen, Skulpturen, Stele, Bildstock) verstanden, die mit dem Ziel geschaffen wurden, an ein geschichtliches Ereignis oder Jubiläum, einen Brauch oder an einzelne oder mehrere historische Persönlichkeiten in der Öffentlichkeit zu erinnern.
ANZEIGE
Denkmal Erkennung in Berlin
Denkmäler in den Bezirken von Berlin tragen in aller Regel Inschriften oder Schrifttafeln und erinnern an regionale Ereignisse. Sie erkennen bei Ihrer Stadtbesichtigung ein offizielles Denkmal an ein Schild (siehe Bild).
ANZEIGE
Denkmäler in den Bezirken
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Lichtenberg-Hohenschönhausen
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte-Wedding-Tiergarten
- Neukölln
- Pankow-Prenzlauer Berg-Weißensee
- Reinickendorf
- Spandau
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
Kategorien der Denkmäler
ANZEIGE
Baudenkmal
In Berlin wird der Rechtsbegriff Baudenkmal selten verwendet, sondern die Baudenkmäler werden direkt mit dem Begriff Kulturdenkmal bezeichnet.
Historische Gebäude die als Baudenkmäler von Berlin eingestuft wurden sind nach dem Alphabet geordnet. mehr »

Industriedenkmal
Berliner Industriedenkmäler sind Industrieanlagen, die als Kulturdenkmal anerkannt und in die Denkmalliste aufgenommen wurde.
Sie erinnern an die Geschichte der Industrie (Industrialisierung) und soll für die Nachwelt wach gehalten werden. mehr »

Landschaftsdenkmal
Ein Berliner Landschaftsdenkmal ist ein unter Naturschutz stehendes, natürlich entstandenes Landschaftselement.
Es kann ein stehendes oder vorkommendes Gebilde, ein Gebiet oder Gebilde mit einer beschränkten Fläche und einer klaren Abgrenzung seiner Umgebung sein. mehr »

Naturdenkmal
Ein Naturdenkmal in Berlin ist ein unter Naturschutz stehendes, natürlich entstandenes Landschaftselement.
Es kann ein stehendes oder vorkommendes Gebilde, ein Gebiet oder Gebilde mit einer beschränkten Fläche und einer klaren Abgrenzung seiner Umgebung sein. mehr »

Personendenkmal
Ein Persondenkmal ist ein Gebilde, meist aus Stein, Marmor oder Bronze, das an berühmte Persönlichkeiten wie Politikern, Militärs, Herrschern und Schriftstellern erinnern soll.
Sie stehen frei oder zierend umrahmt an Orte, Plätze oder Parkanlagen. Sie besitzen meißt eine Gedenktafel mit Angaben zur Person, dessen Besonderheit und Zeitraum. mehr »
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin