Alte Nationalgalerie Berlin - Museumsinsel
Gemälde und Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Die Alte Nationalgalerie in Berlin befindet sich im Bezirk Mitte und ist Teil der Berliner Museumsinsel. Mit der testamentarischen Überlassung durch den Bankier J.H.W. Wagener im Jahre 1861 entstand so das Stammhaus der Nationalgalerie.

Alte Nationalgalerie auf der Musumsinsel
Das Gebäude Alte Nationalgalerie ist im Stil des Berliner Spätklassizismus und des beginnenden Neorenaissance gebaut worden und gehört zum Ensemble der Museumsinsel, die von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde.
Die Alte Nationalgalerie vereint architektonische Elemente in verschiedenen Gebäudetypen. Die Fassade am Giebel und die umlaufenden Säulen sind an einem Tempel angelehnt Das monumentale Treppenhaus gleicht dem einem Schloss und die angehängte Apsis einer Kirche.
Diese imposante Kombination soll die Einheit von Nation, Geschichte und Kunst verdeutlichen.
Etagen Alte Nationalgalerie
Das erste Sockelgeschoss Alte Nationalgalerie sorgt durch starke Fugen für eine gewünschte Höhenwirkung wie bei einem Tempel. Darauf liegt die zweite Ausstellungsetage die durch aufgesetzte Halbsäulen angedeutet wird. Die dritte Ausstellungsetage ist nicht an der Fassade zu erkennen. Nur durch eine Glasdecke erhält diese Etage Tageslicht.
Hohe Fenster und ein Glasdach verleihen den drei Ausstellungsetagen eine noble Atmosphäre.
Über den tempelartigen Eingang Alte Nationalgalerie steht Der Deutschen Kunst MDCCCLXXI.
Auf der Freitreppe befindet sich das Reiterstandbild Friedrich Wilhelms IV aus Bronze. Auf deren Sockel sind Figuren der Religion, Kunst, Geschichte und Philosophie dargestellt.
Ausstellung Alte Nationalgalerie
Die Ausstellung Alte Nationalgalerie beherbergt Gemälde und Skulpturen des 19. Jahrhunderts (Klassizismus, Romantik, Biedermeier, Impressionismus und der beginnenden Moderne).
Dem Besucher wird eine Fülle an Gemälden und Skulpturen berühmter Meister auf drei Etagen ausführlich dokumentiert und ästhetisch dargeboten.
In den Räumen Alte Nationalgalerie werden Werke der Maler Adolph Menzel, Caspar David Friedrich, Paul Cézanne, Auguste Rodin, John Constable, Carl Spitzweg, Arnold Böcklin, Hans von Marées, Anselm Feuerbach, Gustave Courbet, Édouard Manet, Pierre-Auguste Renoir und Plastiken von Johann Gottfried Schadow, Christian Daniel Rauch, Antonio Canova und Ridolfo Schadow gezeigt.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten für alle Museen auf der Museumsinsel entnehmen Sie bitte den der Übersicht.
Tickets / Eintrittskarten für das Alte Nationalgalerie
Aktuelle Eintrittspreise, Gruppen-Tarife, ermäßigter Eintrittspreise für die Museen auf der Museumsinsel.
Dauer eines Rundgang
Ein Rundgang durch die Austellung dauert in der Regel 2-3 Stunden.
Umgebung Alte Nationalgalerie
Das Museum für islamische Kunst liegt auf der Museumsinsel mit seinen 5 Museen, dem Berliner Dom und dem Stadtschloß. Gegenüber liegt der Hackesche Markt mit seinen zahlreichen Restaurants und Bars.
Anreise Tipps zur Museumsinsel
Zur Museumsinsel kommen Sie schnell und bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Steigen Sie am Hackescher Markt aus und verlassen Sie das Bahnhofsgebäude in Richtung Henriette-Herz-Platz. Das Museum Alte Nationalgalerie liegt gegenüber der Spree in ca. 300m an der Straße Am Kupfergraben. Wenn Sie mit dem PKW anreisen, bietet sich das Parkhaus an der Karl-Liebknecht-Straße an.
ANZEIGE
Umgebung Alte Nationalgalerie
Besucher Information
Parken / Parking
Museum Information
Die Museumsinsel und ihre Museen
Fünf Museen bilden das Ensemble auf der Museumsinsel. Das Highlight im Neuen Museum ist die berühmte Büste der Nofretete und ein originalgetreuer ägyptischen Hof, Mumien und wertvolle Papyrusrollen. Nebenan am Lustgarten begrüßt Sie das Alte Museum mit der mächtigen Rotundenkuppel. Hinter den mächtigen Säulen erreichen Sie die Sammlung mit römischer und griechischer Bildhauerei. Die Alte Nationalgalerie widmet sich der deutschen Malerei. Im nördlichen Teil der Museumsinsel befindet sich das Bode-Museum mit seiner markanten Kuppel. Im Inneren befindet sich das Münzkabinett und das Museum für Byzantinische Kunst.
ANZEIGE
- Ohne Anstehen -
Ticket direkt aufs Handy

Tickets Alte Nationlgalerie - Sehen Sie in der Alten Nationlgalerie faszinierende Gemälde, Skulpturen und andere Schätze schneller als andere Besucher
ANZEIGE
Besucher Informationen Alte Nationalgalerie
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | 8,- € |
Ermäßigt | 4,- € |

Thalia - Onlineshop für Medien aller Art mit einer riesigen Auswahl von mehr als 13 Mio. Artikeln
ANZEIGE
ANZEIGE