Wröhmännerpark
Park in Spandau
Der Wröhmännerpark befindet sich im Berliner Bezirk Spandau.
Spandauer Wröhmännerpark
Der 2,7 Hektar große Wröhmännerpark wurde 1914 als Sozialpark angelegt. 1998 erfolgte eine Sanierung nach Plänen des Landschaftsarchitekten Lothar Knorr.

Parkanlage in Spandau
Die Parkanlge an der Havel ist reich mit Ziergehölzen, Rosen, Hecken und Baumgruppen.
Eine Pergolenanlage mit Zierpflanzungen und Bänken reichen bis zu Hauptverkehrsstraße Neuendorfer Straße. Im südlichen Parkteil steht ein über eine Brücke zu erreichender hölzerner Pavillon. In den Sommermonaten werden weiß gestrichene hölzerne Liegestühle bereit gestellt.
ANZEIGE
Name
Seinen Namen trägt der Park nach den mittelalterlichen Wröhmännern, die sich zu einer Wröhe zusammengeschlossen hatten.
Besucher Informationen Wröhmännerpark
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 00:00 - 24:00 |
Dienstag | 00:00 - 24:00 |
Mittwoch | 00:00 - 24:00 |
Donnerstag | 00:00 - 24:00 |
Freitag | 00:00 - 24:00 |
Samstag | 00:00 - 24:00 |
Sonntag | 00:00 - 24:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | FREI |
Ermäßigt | FREI |
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Natur in Berlin
Interessante Orte in Berlin