Schleuse Spandau
Schleuse - Schleusenverzeichnis - Schiffshebewerk
Die Schleusenanlage liegt in der Havel und verbindet die unterschiedlichen Wasserspiegelhöhen der Unteren Havel-Wasserstraße und der Oberen Havel-Wasserstraße. Die Schleuse Spandau (Zitadellenschleuse) befindet sich in Berlin Spandau.

Geschichte der Schleuse Spandau
Erste Vorläufer der Schleuse werden um das 13. Jahrhundert datiert. Hier befand sich eine Flutrinne die es Wasserfahrzeugen ermöglichte, zwischen Unter- und Oberhavel zu wechseln.
1572 wurde an dieser Stelle die erste Kammerschleuse Spandaus erbaut.
Im Verlauf der Jahrhunderte wurde die Spandauer Schleuse mehrfach an die Bedürfnissse der Schiffahrt umgebaut.
Die Spandauer Schleusenanlage war in die Jahre gekommen, der sicherer Betrieb des auf Pfählen gegründeten Bauwerkes war nicht mehr möglich, ein Neubau mußte her.
ANZEIGE
1998 wurde der Grundstein für die neue Schleuse gelegt und 2002 in Betrieb genommen.
Die Schleusenkammer der neuen Schleusenanlage erhielt eine nutzbare Länge von 115 Metern bei 12,5 Meter Breite.
Die Kammer überwindet eine Fallhöhe von 2,81 Meter.
Koordinaten Schleuse Spandau
► ♁52° 32′ 22″ N, 13° 12′ 32″ O
Gewässer
► Spree-Oder-Wasserstraße (HOW)
Gewässerkilometer
► km 0,58
Binnenschleuse
► Nutzlänge: 156 m
► Nutzbreite: 12,50 m
► Fallhöhe: 2,81 m
► Füllen / Leeren: 30 Minuten
Schleusenwart
► Telefon: 030/3308 0520
ANZEIGE
Schleusen Betrieb Spandau
Öffnungszeiten | 01.11. - 31.03. | 01.04. - 31.10. |
---|---|---|
Montag | 06:00 - 20:00 | 06:00 - 22:00 |
Dienstag | 06:00 - 20:00 | 06:00 - 22:00 |
Mittwoch | 06:00 - 20:00 | 06:00 - 22:00 |
Donnerstag | 06:00 - 20:00 | 06:00 - 22:00 |
Freitag | 06:00 - 20:00 | 06:00 - 22:00 |
Samstag | 06:00 - 20:00 | 06:00 - 22:00 |
Sonntag | 06:00 - 20:00 | 06:00 - 22:00 |
ANZEIGE