Volkspark Wuhlheide
Parkanlage im Ortsteil Köpenick
Der Volkspark Wuhlheide ist ein Erholungsgebiet in Berlin Köpenick mit alten Bäumen, Liegewiesen, Grillplatz, Spielplatz, Freizeit und Sportmöglichkeiten.
Der 29 Hektar große Park wurde 1920 als Erholungspark angelegt. An der Gestaltung des Volksparks war der Gartendirektors Ernst Harrich beteiligt. Das Konzept sind landschaftlich geprägte Ruhezonen mit abwechslungsreichen Waldbildern.

Parkanlage / Erholungspark / Volkspark Wuhlheide
Die Parkanlage besteht hauptsächlich aus Bäumen unterschiedlichster Arten wie Pappeln, Eschen, Ahorn, Robinien und Weiden.
Es gibt Sport- und Spielwiesen, Kinderspiel- und Sportplätzen, ein Tanzplatz, ein Planschbecken, ein Rodelhang und ein Freibad.
Der Waldpark wird zum joggen, laufen oder spazieren gehen genutzt.
Umgebung Parkanlage
In der unmittelbaren Umgebung befindet sich die malerische Altstadt Köpenick.
Umgebung Volkspark Wuhlheide
TIPP
Berliner Park und Freizeitanlagen
ANZEIGE
Besucher Informationen Volkspark Wuhlheide
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 00:00 - 24:00 |
Dienstag | 00:00 - 24:00 |
Mittwoch | 00:00 - 24:00 |
Donnerstag | 00:00 - 24:00 |
Freitag | 00:00 - 24:00 |
Samstag | 00:00 - 24:00 |
Sonntag | 00:00 - 24:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | FREI |
Ermäßigt | FREI |
Der Volkspark in Berlin
Die Funktion der Volksparks als „Grüne Lungen“ gilt besonders für Berlin und sind besonders wichtig. Sie dienen nicht nur der Erholung sondern auch als Staubfilter durch Blätter und Nadeln.
Der Volkspark versteht sich als großer Garten im natürlichen Stil mit wohl berechneter Baumverteilung, Wegen, Bäumen, Blumenbeeten, Pflanzen, Gebüsche und Sträucher, Rasenflächen, Liegewiesen, Wasserspiele, Spielplätze, Sportgeräte, Skulpturen und Denkmale, Sitzgelegenheiten und zumeist gastronomische Einrichtungen. In einigen Parks finden in den Sommermonaten Open-Air-Veranstaltungen statt.
Ein Volkspark soll der Erholung dienen und ist kostenlos nutzbar.
ANZEIGE