Volkspark Köpenick

Park im Ortsteil Köpenick

Der Volkspark Köpenick befindet sich im Berliner Bezirk Köpenick. Die 6,4 Hektar große Parkanlage wurde 1929 als Erholungspark angelegt.

Der Park wurde nach Plänen des Gartenarchitekten Erwin Barth angelegt.

Volkspark Köpenick

Riesige Parkanlage in Köpenick

Im Park befinden sich Schmuckpflanzungen, Liegewiesen, Staudenrabatten, Brunnen, Bänke und ein Spielplatz und das alles ist mit dichten Gehölzbestand eingerahmt.

Der Köpenicker Volkspark dient außschließlich der Erholung und zu Freizeitaktivitäten. Die Parkanlage wird zudem von Spaziergängern und Joggern genutzt.

[ Weitere Parkanlagen ]

Umgebung Volkspark Köpenick

ANZEIGE

Adresse

Müggelheimer Damm 12
12557 Berlin Köpenick

Auskunft

Telefon
030/3339 509

Anfahrt

Tram 27, 67
Bus N65, N67, N69

Map / Stadtplan

Stadtplan

Besucher Informationen Volkspark Köpenick

Öffnungszeiten
Montag 00:00 - 24:00
Dienstag 00:00 - 24:00
Mittwoch 00:00 - 24:00
Donnerstag 00:00 - 24:00
Freitag 00:00 - 24:00
Samstag 00:00 - 24:00
Sonntag 00:00 - 24:00
Eintrittspreise
Normal FREI
Ermäßigt FREI

ANZEIGE

Der Volkspark in Berlin

Die Funktion der Volksparks als „Grüne Lungen“ gilt besonders für Berlin und sind besonders wichtig. Sie dienen nicht nur der Erholung sondern auch als Staubfilter durch Blätter und Nadeln.

Der Volkspark versteht sich als großer Garten im natürlichen Stil mit wohl berechneter Baumverteilung, Wegen, Bäumen, Blumenbeeten, Pflanzen, Gebüsche und Sträucher, Rasenflächen, Liegewiesen, Wasserspiele, Spielplätze, Sportgeräte, Skulpturen und Denkmale, Sitzgelegenheiten und zumeist gastronomische Einrichtungen. In einigen Parks finden in den Sommermonaten Open-Air-Veranstaltungen statt.

Ein Volkspark soll der Erholung dienen und ist kostenlos nutzbar.