Volkspark Humboldthain
Parkanlage in Wedding
Der Volkspark Humboldthain befindet sich im Berliner Bezirk Wedding. Die 28,1 Hektar große Parkanlage wurde 1876 als Erholungspark angelegt.
Volkspark Humboldthain Gestaltung
Der Park wurde nach Plänen des Gartenarchitekten Gustav Meyer angelegt. Eine erste größere Umgestaltung erfolgte1920 im Stil eines modernen Volksparks.
Im Jahr 1942 wurden im Park zwei Flaktürme errichtet, heute dienen sie als Aussichtsplattform.

Volkspark Humboldthain Parkanlage im Ortsteil Wedding
Im Volkspark Humboldthain befindet sich ein Rosengarten der mit von Buchsbaum eingefasst ist, zahlreiche Sitzgelegenheiten, Pergolas, Blumenrabatten, ein Brunnen mit Wasserlauf, Gedenkstein für den Namenspatron Alexander von Humboldt, ein Pavillon, ein Abenteuerspielplatz mit Holzhütten, weite Liegewiesen und ein Sommerbad mit 50m Becken.
Die Parkanlage wird zudem von Spaziergängern und Joggern genutzt.
ANZEIGE
Aussicht auf Wedding
Vom Aussichtspunkt Flakturm im Volkspark Humboldthain haben Besucher eine schöne 360° Aussicht auf den Volkspark, Gesundbrunnen, Wedding und Berlin.
ANZEIGE
Umgebung Volkspark Humboldthain
TIPP
Berliner Park und Freizeitanlagen
ANZEIGE
Besucher Informationen Volkspark Humboldthain
Öffnungszeiten | ||
---|---|---|
Montag | 00:00 - 24:00 | |
Dienstag | 00:00 - 24:00 | |
Mittwoch | 00:00 - 24:00 | |
Donnerstag | 00:00 - 24:00 | |
Freitag | 00:00 - 24:00 | |
Samstag | 00:00 - 24:00 | |
Sonntag | 00:00 - 24:00 | |
Eintrittspreise | ||
Normal | FREI | |
Ermäßigt | FREI |
Der Volkspark in Berlin
Die Funktion der Volksparks als „Grüne Lungen“ gilt besonders für Berlin und sind besonders wichtig. Sie dienen nicht nur der Erholung sondern auch als Staubfilter durch Blätter und Nadeln.
Der Volkspark versteht sich als großer Garten im natürlichen Stil mit wohl berechneter Baumverteilung, Wegen, Bäumen, Blumenbeeten, Pflanzen, Gebüsche und Sträucher, Rasenflächen, Liegewiesen, Wasserspiele, Spielplätze, Sportgeräte, Skulpturen und Denkmale, Sitzgelegenheiten und zumeist gastronomische Einrichtungen. In einigen Parks finden in den Sommermonaten Open-Air-Veranstaltungen statt.
Ein Volkspark soll der Erholung dienen und ist kostenlos nutzbar.
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Natur in Berlin
Interessante Orte in Berlin
ANZEIGE
Sigthseeing von Aussichtspunkte, Panorama, Aussichtsplattform, Dachterrassen und Aussichtstürme in Berlin mit rundum Blick auf einer der schönsten Städte der Welt.
ANZEIGE