Heinrich-von-Kleist-Park
Parkanlage in Schöneberg
Der Heinrich-von-Kleist-Park in Berlin Schöneberg auf dem ehemaligen Gelände des Botanischer Garten. Der Heinrich-von-Kleist-Park befindet sich im Berliner Bezirk Schöneberg.

Heinrich-von-Kleist-Park
Der 5,7 Hektar große Heinrich-von-Kleist-Park wurde 1679 nach Plänen des Hofbotanicus Johann Sigismund Elsholtz (1623-1688) angelegt. Die spätere Grünanlage erhielt 1718 die Bezeichnung Botanischer Garten.
Ab 1801 entstand hier ein 7,5 Hektar großer regulärer Botanischer Garten im heutigen Sinn. Die Hauptattraktion des Botanischen Gartens war ein 17 Meter hohes Palmenhaus aus Stahl und Glas.
Nachdem Schöneberg in Berlin eingemeindet wurde, verlegte man den Botanischen Garten 1910 wegen Platzproblemen auf eine sechsmal größere Fläche der ehemaligen Domäne Dahlem.
ANZEIGE
Namensgebung
Anlässlich des 100. Todestages von Heinrich von Kleist erhielt der ehemalige Botanische Garten am 21. November 1911 den Namen Heinrich-von-Kleist-Park. Der Park wurde vom Gartenarchitekten Albert Brodersen umgestaltet. Im benachbarten Gebäude des Kammergerichts nahm der Alliierte Kontrollrat seinen Sitz. Die Parkanlage wurde für die Öffentlichkeut geschlossen. Erst nach der deutschen Wiedervereinigung wurde der Kleistpark der Bevölkerung zugänglich gemacht.
Parkanlage Ausstattung
Die Parkanlage besteht im Wesentlichen aus großen Wiesen, Wegen und einer Kolonade. Ein Teil des vorhandenen Baumbestandes stammt aus dem Botanischen Garten. Die Anlage steht als Gartendenkmal unter Denkmalschutz.
ANZEIGE
Umgebung Heinrich-von-Kleist-Park
- Gebäude des Kammergerichts
- Potsdamer Straße
- Gasometer Schöneberg
- Rathaus Schöneberg
- Grillplätze in Schöneberg
Aufsicht
ANZEIGE
Besucher Informationen Heinrich-von-Kleist-Park
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 00:00 - 24:00 |
Dienstag | 00:00 - 24:00 |
Mittwoch | 00:00 - 24:00 |
Donnerstag | 00:00 - 24:00 |
Freitag | 00:00 - 24:00 |
Samstag | 00:00 - 24:00 |
Sonntag | 00:00 - 24:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | FREI |
Ermäßigt | FREI |
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Natur in Berlin
Interessante Orte in Berlin