Gemeindepark Lankwitz
Park in Steglitz
Der Gemeindepark Lankwitz in Berlin befindet sich im Berliner Bezirk Steglitz. Der 10 Hektar große Park wurde 1911 als Beyendorffpark angelegt. Die Parkanlage forlgt den Plänen des Gartenarchitekten Carl Rimann.

Parklandschaft in Steglitz
In der Parklandschaft gab es Tennisplätze mit Umkleideräumen und eine Kuranlage mit Kurbrunnenhäuschen. 1919 wurde der Park in Gemeindepark umbenannt. Das nach den Plänen von Fritz Freymüller wurde auf dem höchstgelegenen Aussichtspunkt des Hügels erinnert ein Kriegsopfer-Ehrenmal beider Weltkriege.
Parkanlage
Mit Bäumen flankierte breite Spazierwege, Wasserspiele, Blumenbeete, Spiel- und Liegewiesen, prägen das Bild der Parkanlage.
Umgebung Gemeindepark Lankwitz
ANZEIGE
Besucher Informationen Gemeindepark Lankwitz
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 00:00 - 24:00 |
Dienstag | 00:00 - 24:00 |
Mittwoch | 00:00 - 24:00 |
Donnerstag | 00:00 - 24:00 |
Freitag | 00:00 - 24:00 |
Samstag | 00:00 - 24:00 |
Sonntag | 00:00 - 24:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | FREI |
Ermäßigt | FREI |
ANZEIGE