Sportstätte im Berliner Bezirk
Sportanlage - Arena - Stadion - Sporthalle
Sportstätte im Berliner Bezirk sind Sportstätten, Sportanlagen, Arenen und Stadien in den Betirken von Berlin mit Adressen, Ausstattung, Sportveranstaltungen. In der Berlins Bezirken gibt es eine Vielzahl verschiedener Sportstätten, die Bandbreite reicht von einfachen Turnhallen, über Schwimmbäder (Frei- und Hallenbäder), Eisstadien und Sportplätze bis hin zu riesigen Fußballstadien und Veranstaltungshallen.

Die Sportstätte ist ein Gebäude oder Einrichtung, die zur Ausübung von einer oder mehreren Sportarten dienen. Zu Sportstätten gehören neben den Anlagen zur sportlichen Betätigung auch Zuschauertribünen. Die bekanntesten Berliner Sportstätte ist das Olympiagelände mit dem Olympiastadion.
Landessportbund
Der LSB verbindet Sportfachverbände des Amateursport und der Bezirkssportbünde. Der Verband koordiniet sämtliche Aktivitäten im Freizeit-, Breiten- und Leistungssport in enger Verbindung zum Sport an den Schulen und Sportwissenschaften. Im LSB ist mit 79 Sportverbänden und deren rund 600.000 Mitglieder die größte gemeinnützige Organisation in der Hauptstadt.
ANZEIGE