Sophienkirche in Berlin Mitte
Sakralbau - Barockbau
Bedeutung, Architektur und Nutzung der Sophienkirche in Berlin Mitte. Die Sophienkirche liegt in Berlin Mitte umgeben von Wohnhäusern und den Hackeschen Höfen. Die Kirche gehört zur Evangelischen Kirchengemeinde am Weinberg.

Bau der Sophienkirche
Der Sakralbau wurde nach Plänen des Baumeisters Philipp Gerlach im Jahre 1712 erbaut. Die Kirche erhielt eine Rechteckform von sieben mal drei Achsen. Kanzel, Altar und Taufe waren zentral vor der Mitte der Südwand aufgebaut. Der Turm entstand erst 1732 auf Veranlassung König Friedrich Wilhelms.
Umbau
Im Jahren 1891 wurde die Kirche nach Entwürfen des Baurats Friedrich Schulze und des Architektenbüros Kyllmann & Heyden umgebaut. Die Decken wurde erhöht, der Fußboden abgesenkt und an der östlichen Seite wurde eine Altarnische eingefügt. Wandgliederung und Dekor gehen fast vollständig auf diesen Umbau zurück.
Umgebung Sophienkirche
Web-Seite
- gemeinde-am-weinberg.de
ANZEIGE
Adresse
Große Hamburger Straße 29-3010115 Berlin Mitte
Auskunft
Telefon030/3087 920
Anfahrt
S-Bahn S3, S5, S7, S9, S75Tram M1, M4, M5, M6, M8
Map / Stadtplan

ANZEIGE