Senatschef von Berlin
Regierungschef - Landesregierung - Regierungssitz
Der Senatschef ist der Regierende Bürgermeister des Bundeslandes Berlin und repräsentiert die Exekutive des Landes Berlin.
Der Senatschef hat seinen Amtssitz im Roten Rathaus in Berlin Mitte.

Aufgaben Senatschef von Berlin
Der Regierungschef des Landes Berlin ist der Senatschef von Berlin und zugleich Stadtoberhaupt der Stadt.
Der Regierungschef führt den Vorsitz im Berliner Senat, bestimmt die Richtlinien der Regierungspolitik, überwacht deren Einhaltung und repräsentiert die Hauptstadt Berlin.
Der Regierende Bürgermeister wird vom Berliner Abgeordnetenhaus gewählt.
Landesregierung Berlin - Senat
In Berlin wird die Regierung durch den Senat ausgeübt, bestehend aus dem Regierenden Bürgermeister und bis zu acht weiteren Senatsmitgliedern, den Senatoren (Artikel 55 der Verfassung von Berlin, VvB).
Der Senatschef ernennt die Regierungsmitglieder (Senatoren) und bestimmt zwei von ihnen zu Bürgermeistern, seinen Stellvertretern.
ANZEIGE
Bezirksbürgermeister
Die zwölf Berliner Bezirke, haben jeweils einen Bezirksbürgermeister. Dieser ist jedoch kein klassischer Bürgermeister, da die Berliner Bezirke nicht als eigene Gemeinden gelten.
Besichtigung des Regierungsgebäudes (Rote Rathaus)
Besuchergruppen können sich telefonisch im Roren Rathaus anmelden unter der Rufnummer:
030/9026 2032
ANZEIGE
Regierungstellen Berlin
Amtsitz Regierender Bürgermeister
Web-Seite
- www.berlin.de/rbmskzl/regierender-buergermeister
Berliner Behörden Wegweiser
Ämter - Behörden - Einrichtungen
ANZEIGE
ANZEIGE