Museum für Gegenwart Berlin
Ausstellung für Zeitgenössische Kunst - Hamburger Bahnhof
Das Museum für Gegenwart Berlin befindet sich im Bezirk Tiergarten gegenüber vom Berliner Hauptbahnhof. Sichern Sie sich online Ihre Tickets.

Vom Bahnhof zum Museum für Gegenwart Berlin
Das Gebäude ist ein ehemaliger Berliner Bahnhof, der seinerzeit Anfangspunkt der Berlin-Hamburger Bahn war. 1884 wurde der Bahnbetirb eingestellt. In der großen Halle mit Metallträgern wurde ein Verkehrs- und Eisenbahnmuseum untergebracht.
An der Fassade ist eine zweifarbige Lichtinstallation des amerikan. Künstlers Dan Flavin angebracht, die das Gebäude des Museum für Gegenwart in ein blaues oder grünes Neonlicht taucht.
Umgestaltung vom Bahnhof zum Museum für Gegenwart
Seit Anfang des 20. Jahrhunderts wird das aufwendig sanierte Bahnhofsgebäude als Museum für Zeitgenössische Kunst genutzt und gilt als weltweit bedeutendste Sammlung der Gegenwartskunst.

Ausstellung im Hamburger Bahnhof
Hinter der neoklassizistischen Fassade, auf einer Ausstellungsfläche von rund 14.000 Quadratmetern wird Kunst aus Exponaten der Staatlichen Museen der Pop Art, Abstrakter Expressionismus oder Minimal Art gezeigt.
Neben der ständigen Sammlung finden im Hamburger Bahnhof zahlreiche Ausstellungen und Events statt.
ANZEIGE
Umgebung Museum für Gegenwart im Hamburger Bahnhof
Gegenüber vom Museum für Gegenwart im Hamburger Bahnhof, liegt die Charité mit dem Museum der Medizin. Der Kern der Präparatesammlung geht auf die Sammlung des Pathologen Rudolf Virchow zurück. Gleich dahinter liegt das Regierungsviertel. Hierhin können Sie einen ausgiebigen Spaziergang zum Bundeskanzleramt, Reichstag und den Abgeordnetenbüros unternehmen.
Anreise Tipps vom Berlinstadtservice zum Museum für Gegenwart
Zum Museum für Gegenwart kommen Sie schnell und bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Steigen Sie am Hauptbahnhof aus und verlassen Sie das Bahnhofsgebäude in Richtung Europaplatz. Das Museum liegt rechts vom Ausgang ca. 200m an der Invalidenstraße. Wenn Sie mit dem PKW anreisen, bietet sich das Parkhaus direkt am Hauptbahnhof an.
Umgebung Museum für Gegenwart
- Hamburer Bahnhof
- Invalidenpark
- Naturkundemuseum
- Museum der Medizin
- Charité
- Hauptbahnhof Berlin
- Regierungsviertel
ANZEIGE
Web-Seite
- www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/hamburger-bahnhof/home.html
TIPP
Besuchen Sie die Museen in Berlin
ANZEIGE
Besucher Informationen Museum für Gegenwart
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | 14,00 € |
Ermäßigt | 07,00 € |
ANZEIGE
Weitere Museen im Herzen der Hauptstadt
Berlin besitzt eine einzigartige Museumslandschaft. Die großen Museen und von den Touristen gern besuchten Ausstellungen, sind unter anderem das Alliierten-Museum, das Museum am Checkpoint Charlie, das Heimatmuseum in Steglitz, das Schloßmuseum Charlottenburg, das Pergamonmuseum mit Altar, die Pflanzenwelt unserer Erde im Botanischen Museum, die Ausstellungsvielfalt auf der Museumsinsel, die Berliner Stadtgeschichte im Märkischen Museum, Sammlungen auf den Gebieten der Zoologie - der Paläontologie und der Mineralogie im Museum für Naturkunde, Einblicke im Leben einer geteilten Stadt im DDR Museum, deutsche Geschichte verstehen im Deutsch Historischen Museum, riesige Saurierwelt im Naturkundemuseum, Folter-Dokumentation in der Gedenkstätte Hohenschönhausen, Technik der Menschheit im deutschen Technikmuseum, sowie das U-Bahn Museum mit viel Technik zum anfassen am Olympistadion.
ANZEIGE
ANZEIGE
Museumsführer Berlin
Im Museumsführer finden Sie jedes Museum in Berlin im Überblick mit weitreichenden Informationen zu Ausstellungen, Events, Adressen, Öffnungszeiten und Ticket-Verkauf.
ANZEIGE