Traditionelles Glühwein Rezept aus Berlin
Rezept für den Glühwein nach "Berliner Art"
Tratition zu Weihnachten in Berlin ist der Glühwein. Das leckere Berliner Rezept zur Zubereitung des Weihnachtsgetränk. Der Glühwein ist ein alkoholhaltiges Heißgetränk, das in Berlin traditionell in der Adventszeit und häufig auf Weihnachtsmärkten getrunken wird.

Glühwein-Rezeptur
Das Heißgetränk weicht bei der Rezeptur regional leicht ab.
Auf den Weihnachtsmärkten gibt es mitunter nicht definierbare Getränke die sich Glühwein nennen. Um den Unterschied kennen zu lernen empfehlen wir unser traditionelles Berliner Weihnachtsrezept.
Das leckere Rezept zur Zubereitung von Glühwein erhalten Sie hier beim Berlinstadtservice.
Viel Spaß beim nachkochen!
Zutaten
Amaretto (Mandellikör) nach Bedarf
ANZEIGE
Zitrone und Orangen in Scheiben schneiden.
In den Scheiben die Nelken spicken.
Den Rotwein erhitzen. (Nicht kochen)
Zitronescheiben, Orangenscheiben, Zimt, Nelken, Zucker in den heißen Rotwein geben und ca. 5 Minuten ziehen lassen und anschließend vom Herd nehmen.
Kirschen mit den Saft hinzufügen und ca. 1 Stunde zugedeckt ziehen lassen.
Vor dem Servieren nochmals erwärmen. Anschließend in Gläser oder hohen Tassen füllen, 4cl Amaretto hinzufügen und servieren.
Zubereitungszeit
ca. 4 Minuten.
Verfeinerung
In Berlin wird der Glühwein auch mit einer Haube aus frischer Schlagsahne serviert.
ANZEIGE