Fitness in Berlin
Sport - Studio - Bewegung - Aktiv
Unter Fitness in Berlin wird das körperliche und geistige Wohlbefinden verstanden.

Was ist Fitness?
Fitness drückt das Vermögen aus, im Alltag leistungsfähig zu sein und Belastungen standzuhalten.
Zur Fitness von Körper und Geist gehört zum einem eine regelmäßige körperliche Betätigung, zum anderen eine gesunde, ausgewogene und nähr- wie ballaststoffreiche Ernährung. Dabei steht Fitness für das Wohlbefinden und zielt auf Spaß und eine gute körperliche Verfassung aus, die das körperliche, geistige oder seelische Wohlbefinden steigern.
ANZEIGE
Fitnessstudions in Berlin
In Berlin gibt es viele Fitnessstudions. In diesen Studios wird Ausdauer- und Muskeltraining ausgeübt. Begleitet wird dieses Training von ausgebildete Personal. Auf Wunsch wird ein individueller Trainingsplan erarbeitet. Fitnessstudios bieten auch Kurse in Aerobic oder Yoga an. Fitnessstudior »
ANZEIGE
Sport | Ort / Ortsteil | Kontakt | |
---|---|---|---|
Active Ladies | Zingster Straße 4 13051 B- Hohenschönhausen |
030/3674 5060 | ► |
Baba Kindersport | Florastraße 21 13187 B- Pankow |
0179/2008 620 | ► |
Centrovital (ZAR Spandau) | Neuendorfer Straße 25 13585 B- Spandau |
030/8187 5160 | ► |
Deen Fitness Club | Rheinstraße 45 12161 B- Schöneberg |
030/8512 211 | ► |
Grand Hyatt | Marlene-Dietrich-Platz 2 10785 B- Tiergarten |
030/2553 1234 | ► |
Liquidrom | Möckernstraße 10 10963 B- Kreuzberg |
030/2580 0782 0 | ► |
Glücksmama | Döringstraße 2 10245 B- Friedrichshain |
030/2759 8398 | ► |
Hotel Palace | Budapester Straße 45 10787 B- Charlottenburg |
030/2502 1070 | ► |
Körperaktiv | Hönower Straße 47 12623 B- Hellersdorf |
030/2357 6299 | ► |
Pilates Bodyline | Soorstraße 86 14050 B- Charlottenburg |
030/3300 7109 | ► |
Vivianes | Neuköllner Straße 292 12357 B- Neukölln |
030/6851 900 | ► |
ANZEIGE

Natural-Food - Der Online-Shop für nachhaltige, ökologische und gesunde Lebensmittel und natürliche Nahrungsergänzungsmittel
Der Ursprung des modernen Fitnessgedankens als vereinsfreier Sport, liegt in der zumeist bürgerlichen Lebensreform-Bewegung am Ende des 19. Jahrhunderts.
Die Bewegung in der freien Luft wurde als Ausgleich zu der zunehmend industrialisierten Umwelt verstanden. Es entstanden zahlreiche Kraft- und Kunststätten, Licht- und Luftbäder genannt. Auch Systeme für das Heimturnen waren verbreitet. Dabei wurde auf Effizienz und Disziplin beim Training Wert gelegt. Zahlreiche Fitnessgeräte wie Ruder- und Fahrrad Geräte stammen aus dieser Zeit.
Im Nationalsozialismus wurde der Fitnessgedanke pervertiert und ein neuer arischer Idealkörper modelliert. Der einzelne sollte sich stählen, um den Anforderungen, die der darwinistische Überlebenskampf der Völker stellte, gewachsen zu sein.
1960er Jahren folgte ein Reimport der Fitnessbewegung aus den USA nach Deutschland der dann auch immer stärker kommerzialisiert wurde. Die bedeutendsten Ikonen der Fitnessbewegung sind Arnold Schwarzenegger (Bodybuilding) und Jane Fonda (Aerobic).
Ein regelrechter Fitness-Boom setzte in den 1980er Jahren ein. Die Zahl sogenannter Fitnessstudios stieg rasant an.
Fitnesstraining
Fitnesstraining ist ein weit fassbarer Begriff. Prinzipiell ist jede gesunde sportliche Aktivität eine Form von Fitnesstraining, z.B. Training im Sportverein, im Fitnessstudio oder selbst das Vermeiden von Rolltreppen und Aufzügen zugunsten von Treppen also auch Bewegung im Alltag.
Gezieltes Fitnesstraining beinhaltet meist Ausdauertraining, Krafttraining und Koordinationstraining. Unter Beachtung gesundheitlicher Aspekte mit Berücksichtigung des Alters ist es auch für Kinder und Jugendliche wichtig, ihre Fitness, Koordination und Widerstandskraft zu steigern.
ANZEIGE