
Eisbären Berlin - Eishockeyclub
Sportverein in der Mercedes-Benz-Arena Berlin Friedrichshain - Eishockey
Der Sportverein "Eisbären Berlin" verfügt über eine Spielstätte im Bezirk Friedrichshain . Die Eisbären Berlin sind ein professioneller Eishockeyclub aus Berlin, der seit 1994 in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) spielt.

Geschichte Eishockeyclub Eisbären Berlin
Im Jahr 1950 erfolgte die Gründung des Eishockeyclubs unter dem Namen Sportgemeinschaft Deutsche Volkspolizei. Das erste Eishockeyspiel der Mannschaft fand 1951 in der Werner-Seelenbinder-Halle gegen die BSG Einheit Berliner Bär statt.
1952 erfolgte die Umbenennung der Mannschaft in SG Dynamo Berlin. Im Jahr 1953 wurde durch einen Beschluss des Deutschen Sportausschusses der SC Dynamo Berlin gegründet, der später zum heutigen Eisbären Berlin wurde.
Der Club nutzte das Sportforum Hohenschönhausen als Sportstätte. Die Eishockey-Mannschaft trainierte und spielte weiterhin in der Werner-Seelenbinder-Halle. Der SC Dynamo erfüllte die sportlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an der DDR-Oberliga.
In den Jahren 1965 bis 1968 erreichte der Eishockeyclub den ersten Platz. Mit der 42. DDR-Meisterschaft im Jahr 1989 begann die letzte Runde der als "kleinste Liga der Welt" bekannten Liga.
Im Jahr 1990 erfolgte die Abspaltung der Eishockey-Abteilung vom SC Dynamo und die Gründung des Vereins EHC Dynamo Berlin e. V.
Im Jahr 1994 erfolgte die Ausgründung der Profimannschaft des EHC Dynamo Berlin in eine GmbH. Die Profiabteilung wird von der US-amerikanischen Anschutz Entertainment Group geführt, zu der weltweit noch weitere Vereine gehören.
Der Berliner Eishockeyklub hat zahlreiche deutsche Meisterschaften gewonnen und ist somit DEL-Rekordmeister.
Heimspielstätte der Eisbären Berlin
Der Wellblechpalast im Sportforum Hohenschönhausen war bis 2008 die Heimstätte der Eisbären. Der Berliner Eishockeyclub trägt heute seine Heimspiele in der Uber-Arena aus, die sich gegenüber der East Side Gallery und nahe dem Ostbahnhof befindet.
Vereinsfarbe vom Eishockeyclub
Die Vereinsfarben sind Dunkelblau, Rot und Weiß.
[ Mehr Sportvereine in Berlin ]
Berliner Eissportanlagen
Eissportanlagen sind in der Regel von einer umlaufenden Bande begrenzte Flächen. Die Eisfläche wird künstlich hergestellt, das heißt, es wird mithilfe einer Kältemaschine eine Eisschicht erzeugt und gefroren gehalten.
Für die Benutzung der Anlagen wird in der Regel eine Gebühr erhoben. In den Eissporthallen und auf Eisbahnen besteht die Möglichkeit, Schlittschuhe zu leihen, wobei eine entsprechende Gebühr anfällt.

Eislaufen in Berlin - Eissporthalle - Eissportstadion - Eisbahn - Natureisbahn - Wintereisbahn - Eisdisco
Event-Vorschau
Berlin Sportkalender - Events - Sport - Bundesliga - DFB-Pokal - Internationale Wettbewerbe