Borsigturm in Berlin - Sehenswürdigkeit
Büro - Gewerbe - Dienstleistung - Hochhaus - Denkmal - Sehenswürdigkeit
Das Borsigturm in Berlin befindet sich im Ort Tegel des Bezirks Reinickendorf, auf dem ehemaligen Firmengelände der Borsigwerke. Borsig ist ein deutsches Unternehmen des Maschinenbaues mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen stellte Dampflokomotiven her und war während der Ära der Dampflokomotiven in Europa der größte Lokomotiven-Lieferant.
Sehenswürdigkeit Borsigturm
In der unmittelbarer Umgebung der Sehenswürdigkeit Borsigturm finden Sie Hotels, ein Shoppingcenter, Kino, Bowlingbahn und Parkhaus. Das Hochhaus-Denkmal ist von außen frei zugänglich.

Erstes Hochhaus Berlins
Den Grundstein für das Gebiet legte August Borsig mit der Gründung seiner 1837 gegründeten Maschinenbauanstalt.
Mit dem Borsigturm erhielt Berlin 1922 sein erstes Hochhaus auf dem Firmengelände der Tegeler Borsigwerke und gleizeitig ein Wahrzeichen. Der Turm entstand als Stahlskelettbau, dessen Fassaden aus Backstein besteht. Das Hochhaus diente der Firma Borsig als Verwaltungszentrum. Heute befinden sich im Borsigturm Büros diverser Firmen.
ANZEIGE
Dampferanlegestelle Tegel
Vielen Schiffe an der Dampferanlegestelle Tegel (Greenwichpromenade) erwarten Sie zur Rundfahrt durch die Berliner Gewässer.
ANZEIGE