Alte Pfarrkirche Pankow
Sakralbau - Dorfkirche
Die Dorfkirche Pankow (Heute: Alte Pfarrkirche „Zu den Vier Evangelisten“) entstand um 1230 als Dorfkirche für Pankow in der Breiten Straße. Der Sakralbau wurde zunächst als katholische Kirche genutzt, und nach der Reformation zur Kirche der evangelischen Christen eingeweiht.
Die Alte Pfarrkirche steht im Berliner Bezirk Pankow.

Sakralbau in Pankow
Der mittelalterliche Kirchenbau besteht aus zwei verschiedenen Bauteilen:
• der Saalkirche aus Feldstein
• der dreischiffigen Erweiterung aus Backstein
• zwei achteckige Chorflankentürme für die Glocken
Die Kanzel und Taufe stammen von 1860. Das Altarkreuz, die Leuchter und das Bibelpult wurden 1972 von Herbert Reinhold neu geschaffen.
Die Wände im Kircheninneren sind prachtvoll bemalt. Sie wurden weiß übermalt und wartet bis heute auf eine Restaurierung.
In der Ostseite befinden sich Glasfenster der „Vier Evangelisten“.
Denkmal
Die Alte Pfarrkirche Pankow wurde 1977 zum Denkmal erklärt. [Denkmalliste]
Daten Alte Pfarrkirche Pankow
Umgebung Alte Pfarrkirche Pankow
ANZEIGE
Adresse
Breite Straße 37
13187 Berlin Pankow
Kontakt
030/4753 4253
E-Mail »
Anfahrt
U-Bahn U2
Bus 107, 155, 250, 255
Besucher Informationen Alte Pfarrkirche Pankow
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
ANZEIGE