Park um den Fennpfuhl
Park in Lichtenberg
Der Fennpfuhlpark befindet sich im Berliner Bezirk Lichtenberg. Der 14 Hektar große Park um den Fennpfuhl wurde 1901 als Volkspark angelegt.

Park um den Fennpfuhl
Den Mittelpunkt der Parkanlage bildet der Fennpfuhl, der durch Zusammenführung aus dem früheren Fennpfuhl und dem Langpfuhl entstand und über welche eine kleine Fußgängerbrücke gebaut wurde.
1975 mußte ein Teil des Volksparks weichen, denn die Fläche wurde für das Neubauviertel Lichtenberg (Nord) gebraucht.
ANZEIGE
Parkanlage in Lichtenberg
Der Freizeitpark sorgt mit alten und neuen Bäume für Fabtupfer in der sonst so schlichten Wohnsiedlung in Betonbauweise. So finden sich im Fennpfuhlpark rotlaubige Ahorne, Kastanien, Pappeln, Weiden, Platanen, Eichen, Prunus, Linden und einige Nadelbäume. Dazu kommen Kletterpflanzen, Büsche, Blumenbeete, Kunstobjekte, Spielplatz, Sportanlage und ein Monumentalbrunnen.
Veranstaltungen im Park
Jährlich findet ein Fennpfuhlfest statt, das von den Wohnungsunternehmen und Gewerbetreibenden rund um den Anton-Saefkow-Platz finanziert und durchgeführt wird.
Umgebung Park um den Fennpfuhl
ANZEIGE
Besucher Informationen Park um den Fennpfuhl
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 00:00 - 24:00 |
Dienstag | 00:00 - 24:00 |
Mittwoch | 00:00 - 24:00 |
Donnerstag | 00:00 - 24:00 |
Freitag | 00:00 - 24:00 |
Samstag | 00:00 - 24:00 |
Sonntag | 00:00 - 24:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | FREI |
Ermäßigt | FREI |
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Natur in Berlin
Interessante Orte in Berlin