Lietzenseepark
Park in Charlottenburg
Der Lietzenseepark befindet sich im Berliner Bezirk Charlottenburg.
Lietzenseepark in Charlottenburg
Der 10 Hektar große Lietzenseepark wurde 1920 von Gartendirektor Erwin Barth angelegt. Die Parkanlage im dichtbesiedelten Ort Witzleben formiert sich um den Lietzensee.

Park im Jugendstil
Im Jahre 1824 erwarb der preußische Staats- und Kriegsminister Job von Witzleben den Lietzensee und ließ die erste Parkanlagen anlegen. Nach dessen Tod kaufte der Kunstgärtner Ferdinand Deppe die Besitzung und machte sie mit einer Rosen- und Georginenzucht zu einer besonderen Sehenswürdigkeit.
Unter Leitung von des Gartendirektors Erwin Barth wurden 1920 neue Grünflächen um den Lietzensee im Jugendstil angelegt.
ANZEIGE
Bestechende Parkanlage am Lietzensee
Die Parkanlage am Lietzensee besicht durch ihre alten Bäume, Wiesen, Blumenbeete, Bänke und Kaskaden. Im Park stehen mehrere Denkmale und Skulpturen.
Besucher Informationen Lietzenseepark
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 00:00 - 24:00 |
Dienstag | 00:00 - 24:00 |
Mittwoch | 00:00 - 24:00 |
Donnerstag | 00:00 - 24:00 |
Freitag | 00:00 - 24:00 |
Samstag | 00:00 - 24:00 |
Sonntag | 00:00 - 24:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | FREI |
Ermäßigt | FREI |
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Natur in Berlin
Interessante Orte in Berlin