Koeltzepark in Berlin
Parkanlage im Berliner Ortsteil Spandau
Der Koeltzepark befindet sich zwischen Schönwalder Straße - Neuendorfer Straße im Berliner Bezirk Spandau.

Der Koeltzepark in Berlin
Im Jahr 1933 wurde der Koeltzepark als öffentliche Parkanlage von Gartenbaudirektor Richard Woy gestaltet.
Name Koeltzepark
Der Spandauer Bürgermeister Friedrich Koeltze (1852-1939) war der Namensgeber des Parks.
Parkanlage in Spandau
Auf den Parkgelände findet man ein wertvollen Altbaumbestand mit ca. 20 unterschiedlichen Baumarten. Ein Naturdenkmal ist der 180 Jahre alte Spitzahorn. Viele Bänke, ein kleiner Pavillon laden zum Verweilen ein.
Für die Kinder stehen auf drei Spielplätzen sehr abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten zur Verfügung.
ANZEIGE
Nutzung der Parkanlage
Die Parkanlage wird von vielen Kindern, Jugendlichen, türkischen und kurdischen Anwohnern genutzt, aber auch ältere Bürger finden hier Erholung.
Umgebung Koeltzepark
Stadtbeischtigung
Web-Seite
ANZEIGE
ANZEIGE
Besucher Informationen Koeltzepark
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 00:00 - 24:00 |
Dienstag | 00:00 - 24:00 |
Mittwoch | 00:00 - 24:00 |
Donnerstag | 00:00 - 24:00 |
Freitag | 00:00 - 24:00 |
Samstag | 00:00 - 24:00 |
Sonntag | 00:00 - 24:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | FREI |
Ermäßigt | FREI |
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Natur in Berlin
Interessante Orte in Berlin