Schuldnerberatungsstellen in Berlin
Bank - Kreditinstitut - Steuerberatung - Lohnsteuerhilfe - Beratung - Sozialamt
Schuldnerberatungsstellen in Berlin bieten überschuldeten Personen und Familien Beratung und Unterstützung bei der Lösung ihrer finanziellen und persönlichen Probleme an.
Schulden
Schulden werden meist mit Verbindlichkeiten gleichgesetzt, also mit Rückzahlungsverpflichtungen von natürlichen oder juristischen Personen gegenüber Dritten.

Schuldnerberatungsstellen und Dienstleistungen im Bereich Finanzen
Schuldnerberatungsstellen und Anbieter von Dienstleistungen für Finanzen und Steuern sind übers gesamte Stadtgebiet verteilt.
Die Finanzdienstleistungsinstitute sind Unternehmen, das Finanzdienstleistungen für andere gewerbsmäßig oder in einem Umfang erbringt, der einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert.
Steuerhelfer sind Dienstleister, die geschäftsmäßige Hilfeleistung in steuerlichen Angelegenheiten geben.
Verzeichnis
Das Verzeichnis zeigt Schuldnerberatungsstellen und Dientsleister aus dem Bereich Finanzen und Steuern unter anderem für Banken, Kreditinstitute, Altersversorgung, Steuerberatung und Lohnsteuerhilfe.
Schuldner- und Insolvenzberatung Charlottenburg-Wilmersdorf
Adresse
10623 B- Charlottenburg
Hardenbergstraße 9 a
Kontakt
Telefon 030/3150 7120
E-Mail »
Arbeitskreis Neue Armut - EWS - e.V.
Adresse
12043 B- Neukölln
Richardstraße 111
Kontakt
Telefon 030/6889 4236
E-Mail »
Arbeitslosenverband e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung Marzahn
Adresse
12679 B- Marzahn
Blumberger Damm 162
Kontakt
Telefon 030/9311 422
E-Mail »
AWO KV Spandau e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung
Adresse
13595 B- Spandau
Betckestraße 7
Kontakt
Telefon 030/3628 3866
E-Mail »
CV für das Erzbistum Berlin e. V. Schuldner- und Insolvenzberatung in Lichtenberg
Adresse
13059 B- Lichtenberg
Grevesmühlener Straße 26
Kontakt
Telefon 030/9620 9494
E-Mail »
CV für Berlin e. V. Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle
Adresse
10115 B- Mitte
Große Hamburger Straße18 - 19
Kontakt
Telefon 030/6663 3420
E-Mail »
Caritas-Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle
Adresse
10437 B- Pankow
Schönhauser Allee 141
Kontakt
Telefon 030/6663 3833
E-Mail »
Schuldner- und Insolvenberatung Steglitz-Zehlendorf
Adresse
12165 B- Steglitz
Berlinickestraße 13
Kontakt
Telefon 030/7009 6290
E-Mail »
Schuldnerberatung Berlin - Krüger und Müller UG
Adresse
10961 B- Kreuzberg
Mehringdamm 42
Kontakt
Telefon 030/4470 1728
E-Mail »
Deutscher Familienverband Schuldner- und Insolvenzberatung Märkisches Viertel
Adresse
13439 B- Reinickendorf
Wilhelmsruher Damm 159
Kontakt
Telefon 030/4072 860
E-Mail »
Deutscher Familienverband Schuldner- und Insolvenzberatung Reinickendorf
Adresse
13509 B- Reinickendorf
Miraustraße 54
Kontakt
Telefon 030/4377 6140
E-Mail »
Schuldner- und Insolvenzberatung in Tiergarten
Adresse
10559 B- Tiergarten
Mathilde-Jacob-Platz 1
Kontakt
Telefon 030/9018 3326 6
E-Mail »
Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V. Beratungsstelle für Überschuldete Schuldner- und Insolvenzberatung
Adresse
10997 B- Kreuzberg
Schlesische Straße 27a
Kontakt
Telefon 030/691 6078
E-Mail »
Julateg Finsolv Lichtenberg e.V.
Adresse
10367 B- Lichtenberg
Normannenstraße 5 a
Kontakt
Telefon 030/5101 007
E-Mail »
Offensiv `91 e.V.
Adresse
12439 B- Schöneweide
Hasselwerderstraße 38/40
Kontakt
Telefon 030/6315 066
E-Mail »
Selbsthilfe und Beratungstreff Regenbogen e.V.
Adresse
13585 B- Spandau
Lynarstraße 9
Kontakt
Telefon 030/3363 053
E-Mail »
Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Adresse
10787 B- Tiergarten
Bayreuther Strasse 40
Kontakt
Telefon 030/2148 5229
E-Mail »
AWO Friedrichshain e.V. für den Bezirk Friedrichshain Kreuzberg
Adresse
10969 B- Kreuzberg
Rudi-Dutschke-Straße 9 (4.Etage)
Kontakt
Telefon 030/2529 3540
E-Mail »
Allgemeine Informationen zu Schulden
Überschuldung (Definition)
Wenn Ihr monatliches Einkommen über einen längeren Zeitraum trotz Reduzierung Ihres Lebensstandards nicht ausreicht, die Lebenshaltungskosten sowie fällige Raten und Rechnungen zu bezahlen, sind Sie überschuldet. Überschuldung löst Existenzängste aus - Angst vor Gläubigern, Angst vor dem Verlust der Wohnung, Angst vor Stigmatisierung als Versager. Angst macht viele Menschen handlungsunfähig und einige sogar krank.
Mithaftung (Bürgschaft)
Als Mitkreditnehmerin oder Bürgin haben sie sich durch Unterschrift verpflichtet, für alle Ansprüche der Bank aus dem Kreditverhältnis einzustehen. Dabei hat sie bzw. er in der Regel einen Anspruch, die geleisteten Zahlungen von dem (Ehe-)Partner bzw. Partnerin zurückzuerhalten. Diesen Anspruch muss aber unter Umständen auf dem Rechtswege eingeklagt werden und kann vielfach mangels Leistungsfähigkeit des Hauptschuldners bzw. der Hauptschuldnerin nicht realisiert werden.
Schuldnerberatung
Schuldnerberatungsstellen in Berlin bieten überschuldeten Personen und Familien Beratung und Unterstützung bei der Lösung ihrer finanziellen und persönlichen Probleme an. Nach dem Sozialrecht (§ 11 Abs. 5 SGB XII und § 16 Abs. 2 SGB II) ist die Stadt aufgefordert, Schuldnerberatung zur Verfügung zu stellen. Beraten werden kann jeder private Haushalt, der hilfebedürftig ist oder dem der soziale Abstieg droht. Die Sozialämter in den Bezirken können überschuldeten Menschen eine Schuldnerberatungsstelle vermitteln. Daneben gibt es Schuldnerberatungsstellen, die auf Grundlage der Insolvenzordnung (§ 305 InsO) vom Senat als Insolvenzberatungsstellen anerkannt sind, um Überschuldeten die Restschuldbefreiung nach dem Verbraucherinsolvenzverfahren zu ermöglichen. Die Anschriften der Beratungsstellen in Berlin erhalten Sie beim Sozialamt.
Träger von Schuldnerberatungsstellen sind größtenteils der Deutsche Caritasverband, das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche, das Deutsche Rote Kreuz, der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband, die Arbeiterwohlfahrt oder Verbraucherberatungsstellen sowie die Sozialämter.
ANZEIGE