Saalbau Friedrichshain in Berlin

Kino - Bar - Restaurant - Event - Location - Veranstaltungsstätte - Historischer Ort

Saalbau Friedrichshain in Berlin war ein multikulturelle Zentrum im Bötzowkiez einem Ort in Friedrichshain mit Kino, Bar, Ausstellungen, Diskothek, Restaurant, Theater, Geschäfte, Dienstleister und Unterhaltung. Der Saalbau Friedrichshain stand gegenüber dem Märchenbrunnen am Volkspark Friedrichshain und war ursprünglich der Festsaal der Brauerei Lipps.

Saalbau Friedrichshain Berlin

Location am Volkspark

Das Gebäude wurde 1886 nach Plänen des Architekten Max Schilling errichtet. Es bot viel Raum für Begegnungen jeglicher Art. Vereine, Familien, Firmen und Institutionen nutzten das einmalige Raumangebot.

Ob Tagungen, Vereins- oder Jubiläumsveranstaltung, ob Klassikkonzert, Vortrag oder Familienfeier - die Räumlichkeiten waren für fast jede Art von Veranstaltung hervorragend geeignet. Übrigens: Im historischen Saalbau Friedrichshain kam es am 22. Januar 1931 auf einer Versammlung zu einem Rededuell zwischen Walter Ulbricht und Joseph Goebbels.

Das Vergnügungsgebäude hatte Platz für 1000 Besucher. Der Saalbau Friedrichshain wurde wegen Baufälligkeit 1992 abgerissen. Heute steht neben dem Gebäude das neoklassizistische Filmtheater am Friedrichshain.

[ Weitere Kultureinrichtungen ]

Umgebung Saalbau Friedrichshain

ANZEIGE

DERTour

DERTOUR gehört zu den größten Reiseveranstaltern Deutschlands

Besonders zu empfehlen . . .

Adresse

Am Friedrichshain 21
10407 Berlin Friedrichshain

Auskunft

Telefon
030/-

Anfahrt

U-Bahn U5
Tram M5, M5, M8

Map / Stadtplan

Stadtplan

ANZEIGE