Musikinstrumenten-Museum in Berlin
Kunst - Ausstellung - Galerie - Musikintrumente - Noten
Das Musikinstrumenten-Museum ist Teil des Kulturforum Berlin und befindet sich im Ortsteil Tiergarten. In der näheren Umgebung liegt der Tiergarten, das Sony Center und der Potsdamer Platz. Unter der Leitung des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz erforscht man hier historische Instrumente.

Musikinstrumenten-Museum
Das Musikinstrumenten-Museum sammelt und präsentiert Instrumente der europäischen Kunstmusik vom 16. Jahrhundert bis heute und demonstriert ihren Klang in Konzerten und Führungen. Die Sammlung umfaßt über 3000 Instrumente darunter eine Vielzahl kurioser Instrumente wie Äolsharfe, Spazierstockgeige oder Wurstfagott. Dazu gesellen sich Instrumente der Moderne hinzu wie das selbstspielende Klavier, Orchestrion, Mixturtrautonium, E-Gitarre und die Mighty Wurlitzer, eine der größten Theater- und Kinoorgeln Europas.
ANZEIGE
Restaurierung von Musikinstrumente
Alle Musikinstrumente sind originalgetreu restauriert und in einem spielbaren Zustand versetzt. Sie werden von den Musikern liebevoll gepflegt.

Ausstellung im Musikinstrumenten-Museum
Der kreisförmige, lichtdurchflutete Ausstellungsraum mit seiner umlaufenden Empore ist erinnert an ein Konzerthaus.
Im Mittelpunkt steht Europas größte Kino- und Theaterorgel. Um die weiß-goldene Orgel stehen zahlreiche Tasteninstrumente wie Cembali und Clavichorde aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert. Die zum Teil reich bemalten Instrumente stammen aus der berühmten Werkstatt in Antwerpen.
Kreisförmig stehen Schaukästen mit Streichinstrumenten wie Geigen aus den Werkstätten der italienischen Meister Amati, Guarneri und Stradivari.
Eine breite Wendeltreppe führt hinauf zur Galerie. Dort befinden sich weitere Tasten-, Saiten-, Holz- und Blechblasinstrumente.
ANZEIGE
Vorführungen Klangwelten
Jeden Samstag gibt es eine Vorführung, begleitet von Donnergrollen, Vogelgezwitscher und Glockengeläut wird der Zuhörer in die Welt des frühen Kinos und Theaters entführt.
Führung durch die Welt der Musikinstrumente
Täglich um 13:30 Uhr bietet das Haus Führungen in Deutsch und Englisch an.
Lunchkonzert
Jeden Dienstag um 13:00 Uhr gibt es ein Lunchkonzert mit einem 50-minütigen Musikprogramm bei guten Essen.
ANZEIGE
Umgebung Musikinstrumenten-Museum
Stadtbesichtigung
Web-Seite
- www.sim.spk-berlin.de
ANZEIGE
Besuche Informationen Musikinstrumenten-Museum
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | 06,00 € |
Ermäßigt | 03,00 € |
Parken | |
Parkhaus (Ben-Gurion-Straße) - Gebührenpflichtig |
ANZEIGE
Museumsführer Berlin
Im Museumsführer finden Sie jedes Museum in Berlin im Überblick mit weitreichenden Informationen zu Ausstellungen, Events, Adressen, Öffnungszeiten und Ticket-Verkauf.
ANZEIGE