Jungfernheide in Berlin
Park - Charlottenburg - Ort
Die Jungfernheide in Berlin befindet sich im Bezirk Charlottenburg. Die 146 Hektar große Parkanlage wurde 1923 als Erholungspark angelegt. Der Park wurde nach Plänen des Gartenarchitekten Erwin Barth angelegt.

Wald- und Heideland Jungfernheide in Berlin
Das Wald- und Heideland Jungfernheide wurde bis um 1800 als kurfürstliches und königliches Jagdrevier genutzt. 1823 wurden aus das Forstrevier Charlottenburg und Tegel die Gutsbezirke Tegeler Forst und Jungfernheide gebildet. Anschließend befanden sich Exerzier- und Schießplätze auf dem Areal. Die Stadt Charlottenburg erwarb 1904 das Grundstück Jungfernheide.
Name Jungfernheide
Der Name Jungfernheide dieser Gegend ist von dem Wort Jungfer abgeleitet, womit die Angehörigen des Spandauer Nonnenklosters gemeint waren.
ANZEIGE
Parkanlage Ausstattung
Im Park befinden sich Sportplätze, ein Freibad, ein Kinder-Abenteuerspielplatz, große Spielwiese, Waldhochseilgarten, zwei Bärenskulpturen aus Muschelkalk, Soldaten Ehrenhain, ein Gehege für Schwarz-und Damwild, Hundeauslaufgebiet, ein Freilufttheater, Restaurant und ein Wasserturm.
Nutzung
Der Park der Jungfernheide wird gern von Spaziergängern, Touristen und Joggern genutzt.
Umgebung Jungfernheide
- Freibad Jungfernheide
- Waldhochseilgarten
- Bambooland
- Grillplatz
- Siemens
Zuständigkeit
ANZEIGE
ANZEIGE
Besucher Informationen Jungfernheide
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 00:00 - 24:00 |
Dienstag | 00:00 - 24:00 |
Mittwoch | 00:00 - 24:00 |
Donnerstag | 00:00 - 24:00 |
Freitag | 00:00 - 24:00 |
Samstag | 00:00 - 24:00 |
Sonntag | 00:00 - 24:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | FREI |
Ermäßigt | FREI |
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Natur in Berlin
Interessante Orte in Berlin
ANZEIGE