Geburtshaus Marlene Dietrich
Schauspielein - Sängerin - Gebohren in Berlin
Das Geburtshaus Marlene Dietrich befindet sich in Berlin Schöneberg. Das gutbürgeliche Haus steht noch heute auf der sogenannten Roten Insel.

Besuch Geburtshaus Marlene Dietrich
Sie können das Geburtshaus von Marlene Dietrich heute besuchen, aber nicht die Wonhnung in der die Schauspielein gebohren wurde!
Am Geburtshaus der großen deutschen Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich erinnert eine bronzene Gedenktafel.
ANZEIGE
ANZEIGE
Umgebung Geburtshaus Marlene Dietrich
ANZEIGE

In der Leberstraße 65 erblickte Marie Magdalene Dietrich am 27. Dezember 1901 das Licht der Welt.
Streng geregelte Tagesabläufe wie Schule, Musikunterricht und zeitiges Zu-Bett-Gehen bestimmten das frühe Leben der kleine Dietrich.
Neben Geigen- und Klavierstunden lernte sie Französisch und Englisch. In ihrer Freizeit suchte sie Zerstreuung in Kinos und beschloss Filmschauspielein zu werden.
Singend und tanzend tingelte Marlene Dietrich durch die Varietés Deutschlands.
1922 bekam Marlene Dietrich ihre erste Theaterrolle am Großen Schauspielhaus.
Als Lola im Film "Der blaue Engel" erlangte die Dietrich den internationalen Durchbruch.
In den 30er Jahren übenahm sie große Rollen in Hollywood.
1992 starb Marlene Dietrich einsam in Paris. Sie wurde in Berlin auf den Friedhof Schoeneberg III beigesetzt.
ANZEIGE