Retortenhaus am Gasometer Schöneberg
Berliner Industriedenkmal
Der Retortenhaus am Gasometer Schöneberg befindet sich auf dem ehemaligen Gelände der GASAG im Bezirk Schöneberg. Das Messel-Haus ist ein Gebäude auf dem ehemaligen Gelände des Gaswerks Schöneberg und wurde 1889 vom deutschen Architekten Alfred Messel erbaut.
Retortenhaus am Gasometer Schöneberg - Vom Versorgungsgebäude der Gasag zum Innovationszentrum

Das Gebäude Ensemble diente als Versorgungsgebäude der Schöneberger Gasanstalt (Gasag).
Nach 1945 hatte das Gebäude keine Bedeutung und wurde grundlegend umgebaut.
In der Osthälfte, entstanden Lager- und Werkstätten und in den restlichen Gebäude Büroräume.
Im Erdgeschoss befinden sich die Büros des Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel.
Umgeben ist das Industriedenkmal vom EUREF-Campusvom, Gasometer, Wasserturm und Cheruskerpark.
ANZEIGE
Nutzung
Das im Stil der märkischen Backsteingotik noch bestehende Gebäude steht unter Denkmalschutz und wird als Innovationszentrum genutzt. Siehe hirzu Denkmal Liste »
Besichtigung
Das Industriedenkmal kann rund um die Uhr besichtigt werden.
Daten Retortenhaus
ANZEIGE
Umgebung Industriedenkmal
ANZEIGE