Funkhaus Berlin - Großer Saal
Büro - Sendesaal - Aufnahmestudio - Studio - Sender - TV - Radio - Sendeanstalt
Das Funkhaus Nalepastraße ist ein denkmalgeschützter Gebäudekomplex im Berliner Ortsteil Oberschöneweide. Von 1956 bis 1990 hatte der Rundfunk der DDR hier seinen Sitz.
Nach einer wechselvollen Geschichte wurde die Immobilie im Sommer 2006 von der Keshet Geschäftsführung GmbH Co. Rundfunk-Zentrum Berlin KG erworben.

Sendeanstalt in Köpenick
Das Funkhaus Berlin wird derzeit von Künstlern unterschiedlicher Art, Musikschulen, verschiedenen Firmen und Tonstudios genutzt.
Besichtigung
Lernen Sie das historische Haus kennen. Besuchen Sie eine der Radiowellen und erleben Sie, wie Radio gemacht wird. Es werden die redaktionellen Abläufe von der Themenfindung bis zur Sendung und die Studiotechnik erklärt.
Führung durch das Rundfunkgebäude und Studios
Wer einmal hinter den Kulissen schauen oder miterleben möchte wie eine Sendung entsteht, der kann sich anmelden unter der Telefonnummer: 030/5380 5406
Tickets für Veranstaltungen
Tickets für Veranstaltungen erhalten Sie HIER direkt vom Veranstalter.
Daten Funkhaus Berlin - Großer Saal
Adresse
Nalepastraße 18 - 5012459 Berlin Köpenick
Kontakt
Telefon030/5380 5406
Anfahrt
S-Bahn S3Bus 0
Map / Stadtplan

ANZEIGE