
Dampferfahrt Routen Berlin - Sightseeing
Wasser Tour - Schiffstour - Dampferfahrt - Brückenfahrt - Anlegestellen - Routen - Seenrundfahrt
Es gibt verschiedene Dampferfahrt-Routen durch die Berliner Innenstadt auf der Spree, die zahlreiche Sehenswürdigkeiten im Zentrum, dem Regierungsviertel oder dem historischen Stadtkern umfassen. Die Schiffstouren dauern in der Regel etwa eine Stunde.
Dampferfahrt Routen der Ausflugsschiffe mit Sightseeing
Informationen über Dampferfahrt-Routen auf den Gewässern in und um Berlin, wie 7-Seen-Rundfahrten, Stadtrundfahrten, Brückenfahrten, Charterfahrten, Anlegestellen, Fahrtzeiten und Preise, finden Sie bitte unter der Rubrik "Anlegestelle der Ausflugsschiffe". Alle Touren auf dieser Seite finden täglich statt.
Die Ausflugsschiffe fahren in der Regel von März bis November.
ANZEIGE
Sightseeing auf Dampferfahrt Routen
Die Routen einer Wasserrundfahrt führen über die Stadtteile Kreuzberg, Neukölln und Schöneberg. Sie beginnen am Nikolaiviertel, passieren die Mühlendammschleuse, das Märkische Museum und die East-Side-Gallery und führen in den Landwehrkanal. Dabei kommen Sie an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter Gründerzeitarchitektur, der Potsdamer Platz und das Regierungsviertel.
Darüber hinaus bietet die Reedereien verschiedene Dampferfahrten an, die zu beliebten Sehenswürdigkeiten im Umland führen. Sie führt von Tegel nach Spandau, zum Wannsee, unter der Glienicker Brücke hindurch nach Potsdam und Brandenburg. Der Großteil dieser Route verläuft auf der Havel.
Eine weitere empfehlenswerte Schiffstour startet am Hafen Treptow und führt über Köpenick, Friedrichshagen und den Müggelsee zum Müggelturm und der Klein-Venedig-Insel. Die Route endet an der Grünheide.
Alle Dampferfahrten und Schiffstouren im Überblick mit Angabe von Anlegestellen, Dampferfahrt Routen und Abfahrtzeiten finden Sie hier unter Schiffstouren »

Dampfer - Ausflugsschiff
In der Hauptstadt gibt es diese Dampfer nur noch selten. Heute ist die gesamte Berliner Flotte der Aussflugschiffe sehr modern ausgestattet. Dennoch - eine Wasser Tour mit dem Ausflugsschiff auf den Berliner Gewässern werden immer noch Dampferfahrt genannt. Das klingt romantisch weil es das auch ist. Einer Wasser Tour auf Havel und Spree ist unvergeßlich.
Dampferfahrt Anlegestellen
Dampferanlegestellen sind in ausreichender Zahl vorhanden. Die Anlegestellen für Dampferfahrten und Schiffstouren befinden sich an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt
Für die Haltepunkte der großen Fahrgastschiffe an den Berliner Flüssen Havel und Spree sowie im Stadtzentrum wird der Begriff Schiffslandebrücke verwendet.
ANZEIGE
Service an Bord der Ausflugsschiffe
Auf allen Schiffen gibt es Imbiss, Getränke, Toiletten.
Reederei
Die Reederein geben gern Auskunft über Haltestellen, Abfahrtzeiten, Dampferfahrt Routen, Schiffe, Service, Unterhaltung, Ticketpreise und Reservierungen.
Viele Reederein bieten auch ihre Schiife für Veranstaltungen an wie Firmenjubiläum, Geburtstage, Hochzeit oder Party.
Infos zu Reservierung für Gruppen - Behinderung - Ein und Ausstieg - Ticket
Gruppen - ab 10 Personen wird eine Reservierungen empfohlen.
Behinderung - Die Schiffstouren in Berlin sind für Rollstuhlfahrer zugänglich und behindertengerecht ausgestattet.
Ein und Ausstieg - Sie können auf den meißten Schifftouren an einer beliebigen Anlegestellen ein und aussteigen, sich in der Umgebung umschauen und auf das nächste Ausflugsschiff einsteigen und das mit nur ein Ticket.
Tickets bekommen Sie beim Kapitän an der Anlegestelle.
Code | Bezeichnung | Fahrtroute (Abfahrt - Ziel) |
---|---|---|
C1 | Brückenfahrt | Jannowitzbrücke - Hotel Estrel |
C2 | Abendliche Brückenfahrt | Friedrichstraße - Jannowitzbrücke |
C3 | Historische Stadtrundfahrt | Nikolaiviertel - Nikolaiviertel |
C4 | Historische Stadtrundfahrt | Kanzleramt - Kanzleramt |
C5 | Historische Stadtrundfahrt | Friedrichstraße - Friedrichstraße |
C6 | Historische Stadtrundfahrt | Berliner Dom - Berliner Dom |
C7 | Spreefahrt in die Innenstadt | Hafen Treptow - Hafen Treptow |
C8 | Brückenfahrt am Sonntag | Hafen Treptow - Hafen Treptow |
Code | Bezeichnung | Fahrtroute (Abfahrt - Ziel) |
H1 | 7-Seen-Rundfahrt | Wannsee - Wannsee |
H2 | Weltkulurerbefahrt | Wannsee - Wannsee |
H3 | Oberhavelseen-Rundfahrt | Hafen Tegel - Hafen Tegel |
H4 | Havel Nord Süd | Hafen Tegel - Hafen Tegel |
H5 | Werder | Hafen Tegel - Hafen Tegel |
H6 | Brandenburg | Hafen Tegel - Hafen Tegel |
H7 | Lehnitzsee | Hafen Tegel - Hafen Tegel |
H8 | Havel/Innenstadt Fahrt | Hafen Tegel - Hafen Tegel |
H11 | Rund um Potzdam | Wannsee - Wannsee |
Code | Bezeichnung | Fahrtroute (Abfahrt - Ziel) |
S1 | Rund um die Müggelberge | Hafen Treptow - Hafen Treptow |
S2 | Spreefahrt zum Müggelsee | Hafen Treptow - Hafen Treptow |
S3 | Woltersdorfer Schleuse | Hafen Treptow - Hafen Treptow |
S4 | Idyllische Löcknitz | Hafen Treptow - Hafen Treptow |
S5 | Rund um Berlin | Hafen Treptow - Hafen Treptow |
S6 | Müggelsee Rundfahrt | Hafen Treptow - Hafen Treptow |
S7 | Rüdersdorf | Hafen Treptow - Hafen Treptow |
S8 | Neue Mühle | Hafen Treptow - Hafen Treptow |
S9 | Frühling und Herbstfahrten | Hafen Treptow - Hafen Treptow |
* Anlegestellen, Abfahrtzeiten und Routen unter Anlegestellen Ausflugschiffe |
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin