Dampferanlegestelle Treptow in Berlin - Müggelseefahrt
Wasser Tour - Schiffstour - Dampferfahrt - Anlegestelle - Routen - Fahrplan - Abfahrtzeiten
Von der Dampferanlegestelle Treptow zur "Müggelseefahrt" mit Abfahrtzeiten, Fahrpreise, Sehenswürdigkeiten und Haltepunkte an den Anlegestellen in Berlin. Die Dampferanlegestelle Treptow befindet sich im Berliner Bezirk Treptow. Zur Anlegestelle führt eine breite Promenade an deren Ende sich die Kasse mit Tickets für die Müggelseefahrt befindet. Nur wenige Meter weiter liegen die Ausflugschiffe. In unmittelbarer Umgebung befindet sich der Treptower Park die Archenhold-Sternwarte, die grüne Insel der Jugend und die Skulptur Molecule Man zu sehen.
Von der Dampferanlegestelle Treptow zur Müggelseefahrt (3 Stunden / Hours)
Von der Anlegestelle Treptow starten die Ausflugsschiffe zur Müggelseefahrt. Die Müggelseefahrt führt Sie vorbei an der Insel der Jugend, den Plänterwald, dem Funkhaus Berlin, mit Stop an der Anlegestelle Altstadt Köpenick, weiter über den Spreearm nach Friedrichshagen und zu der sanft bewaldeten Hügellandschaften der Müggelberge. Die Berge sind durch Gletscher des Eiszeitalters geformt. Der weite Blick führt Sie über den Müggelsee zum 114,7m großen Müggelberg mit seinen bekannten Aussichtsturm Müggelturm.
Service an Bord
Auf allen Schiffen gibt es behindertengerechte Toiletten, Imbiss, Getränke, Sitzgelegenheiten auf Ober- und Unterdeck.
Die Tour wird live von kundigen Cityguides erläutert. Die Müggelseefahrt wird in vielen verschiedenen Sprachen angeboten.
Anreise zur Anlegestelle Hafen Treptow
Vom S-Bahnhof Berlin Treptow erreichen Sie die Dampferanlegestelle in nur 5 Gehminuten. Die barrierefreie Strecke ist gut ausgeschildert.
ANZEIGE
10:00
11:00
13:30
15:00
Anlegestelle Hafen Treptow - Anlegestelle Köpenick (Luisenhain) - Anlegestelle Friedrichshagen - Anlegestelle Rübezahl
ANZEIGE