Berlin War Cemetery
Begräbnisplatz - Kriegsgrab - Ehrenfriedhof - Gefallenenfriedhof - Ruhestätte
Berlin War Cemetery liegt im Bezirk Charlottenburg. Der Britische Friedhof an der Heerstraße ist ein Ehrenfriedhof, an der Südseite der Heerstraße nahe dem Forst Grunewald.
Berlin War Cemetery - Friedhofsanlage in Charlottenburg
Der Friedhof Berlin War Cemetery entstand nach dem Entwurf des Architekten Philip Dalton Hepworth auf einem rund 3,8 Hektar großen Gelände.
Die Grabsteine des Berlin War Cemetery sind aus englischem Portlandsandstein gefertigt und zeichnen sich durch ihre einheitliche, schlichte Gestaltung aus. Das zentrale Element ist ein Hochkreuz mit einem Bronzeschwert, das die Inschrift "Their name liveth for evermore" trägt. Der Eingangsbereich wird von einem aus drei Arkaden gebildeten Torbau aus Muschelkalk mit schmiedeeisernen Pforten gebildet.
Der Soldatenfriedhof wurde 1945 eingrichtet und gilt als zentrale Begräbnisstätte für das Flugpersonal und Kriegsgefangenen der Royal Air Force, die in Berlin gefallen sind.
Neben Briten wurden auf dem Berlin War Cemetery auch Soldaten aus anderen Commonwealth-Staaten wie z. B. überwiegend Kanada beerdigt.
Auf dem Totenfeld sind rund 3600 britische Soldaten begraben.
ANZEIGE
Freidhof Verwaltung
Dieser Friedhof wird von der Commonwealth War Graves Commission verwaltet.
Soldatenfriedhof
Berlin besitzt mehrere Soldatenfriedhöfe die übers Stadtgebiet verteilt sind. Ein Soldatenfriedhof ist eine Grabstätte, auf der während eines Krieges gefallene Soldaten beerdigt sind.
Mahnung
Die Kriegsgräberstätten in Berlin sind Orte der Mahnung für Frieden und gegen Krieg und Gewalt.
Ein Teil der gestorbenen Soldaten sind auf Gemeindefriedhöfen bestattet. Sie sind an abgetrennte und als Soldatenfriedhof oder Ehrenfriedhof gekennzeichneten Bereichen zu ausgewiesen.
Begräbnisorte
Die Berliner Gefallenenfriedhöfe liegen nicht am eigentlichen Kriegsschauplatz.
Friedhöfe nach Bezirk
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Lichtenberg-Hohenschönhausen
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte-Wedding-Tiergarten
- Neukölln
- Pankow-Prenzlauer Berg-Weißensee
- Reinickendorf
- Spandau
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
ANZEIGE
Weitere Ruhestätten
Religiöse Ruhestätten
Kriegsgräber
Helfer in der Trauer
Begräbnisstätten Prominenter
ANZEIGE
Besucher Information Berlin War Cemetery
| Öffnungszeiten | |
|---|---|
| Montag | 08:00 - 18:00 |
| Dienstag | 08:00 - 18:00 |
| Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
| Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
| Freitag | 08:00 - 18:00 |
| Samstag | 08:00 - 18:00 |
| Sonntag | 08:00 - 18:00 |
ANZEIGE
Der Behördenfinder Berlin zeigt Ämter, Behörden, Dienststellen, öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen mit Kontaktadressen und Ansprechpartner. »
Die Hauptstadt Berlin ist ein Stadtstaat. Informationen über Landtag, Senat, Regierungsstellen und Bezirksverwaltungen. »
Die Stadt Berlin stellt eine Reihe von bürgernahen Dienstleistungen in Ämtern, Behörden, Dienststellen, Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen bereit. »