Altersvorsorge in Berlin
Rente - Pension - Ruhegeld - Erwerbsminderungsrente - Erziehungsrente - Hinterbliebenenrente
Die Altersvorsorge in Berlin ist die Gesamtheit aller Maßnahmen, die jeder Einzelne während seines Lebens trifft, um im Rentenalter regelmäßig seinen Lebensunterhalt gegebenenfalls ohne Einschränkungen seines Lebensstandards bestreiten zu können.

Rente - Pension - Ruhegeld
Die Altersvorsorge (Rente - Pension - Ruhegeld) ist eine Leistung die vornehmlich von der deutschen Rentenversicherung kommt.
Hinzu kommt gegebenenfalls einem Versorgungswerk, der betrieblichen Altersversorgung, einer privaten Lebens- und Rentenversorgung, Kapitalerträge oder Immobilien.
Die gesetzliche Rentenversicherung basiert auf einem Umlageverfahren. Die eingezahlten Beiträge werden nicht angespart, sondern für die Rentenzahlungen an die derzeitigen Rentner verwendet. Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der eingezahlten Beiträge, sondern nur auf Beteiligung, die sogenannte sogenannte Anwartschaft (auch Rentenpunkte genannt). Die Einzahler kommen für die Rente der älteren Generation auf.
ANZEIGE
Rente beantragen
Sie können ein Antrag beim Versorgungsamt stellen. Es gilt eine Antragsfrist von drei Monaten, sobald alle Voraussetzungen für die Rente erfüllt sind.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an die Deutsche Rentenversicherung.
Web-Seite
www.deutsche-rentenversicherung.de
ANZEIGE
Antrag - Formular - Bescheinigung
Das ausgefüllte Formular bitte an das für Sie zuständige Amt senden
ANZEIGE