Volkspark Wittenau
Park im Ortsteil Reinickendorf
Der Volkspark Wittenau befindet sich in Berlin Reinickendorf. Der 10,4 Hektar große Park wurde 1920 als Erholungspark angelegt.

Göschenpark ist Volkspark Wittenau
Der wunderschöne Volkspark Wittenau, der auch unter den Namen Göschenpark bekannt ist, wurde durch den Landschaftsarchitekten Karl Löwenhagen mit einer zentralen, stadionartigen Rasenfläche und einem Teich als Erholungspark angelegt.
ANZEIGE
Parkanlage in Wittenau
Die Parkanlage besteht hauptsächlich aus Bäumen unterschiedlichster Arten, Stäuchern, Blumenbeete, Wege und Wiesen, Sportanlagen und einem großen Abenteuerspielplatz.
Der Park in Wittenau wird zum joggen, laufen oder spazieren gehen genutzt.
Besucher Informationen
Öffnungszeiten | ||
---|---|---|
Montag | 00:00 - 24:00 | |
Dienstag | 00:00 - 24:00 | |
Mittwoch | 00:00 - 24:00 | |
Donnerstag | 00:00 - 24:00 | |
Freitag | 00:00 - 24:00 | |
Samstag | 00:00 - 24:00 | |
Sonntag | 00:00 - 24:00 | |
Eintrittspreise | ||
Normal | FREI | |
Ermäßigt | FREI |
ANZEIGE
Die Funktion der Volksparks als „Grüne Lungen“ gilt besonders für Berlin und sind besonders wichtig. Sie dienen nicht nur der Erholung sondern auch als Staubfilter durch Blätter und Nadeln.
Der Volkspark versteht sich als großer Garten im natürlichen Stil mit wohl berechneter Baumverteilung, Wegen, Bäumen, Blumenbeeten, Pflanzen, Gebüsche und Sträucher, Rasenflächen, Liegewiesen, Wasserspiele, Spielplätze, Sportgeräte, Skulpturen und Denkmale, Sitzgelegenheiten und zumeist gastronomische Einrichtungen. In einigen Parks finden in den Sommermonaten Open-Air-Veranstaltungen statt.
Ein Volkspark soll der Erholung dienen und ist kostenlos nutzbar.
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Natur in Berlin
Interessante Orte in Berlin