Verkehrsfunk in Berlin
Anfahrt - Autobahn - Bundesstraße - Park and Ride
Die Hauptstadt Berlin liegt im Nordosten Deutschlands. Berlin ist sehr gut an das Deutsche Straßennetz mit Autobahnen und Bundesstraßen angebunden und kann aus allen Himmelsrichtungen mit dem Auto angefahren werden. Die sechs Autobahnen der A2, A9, A11, A12, A13, A24 führen direkt in die Innenstadt.
In der Regel werden Straßen, Autobahnen, Stadtautobahnen und Bundesstraßen in Berlin und Umgebung stark befahren. Autofahrer von außerhalb, Richtung Berlin müssen somit mit erhöhten Verkehrsaufkommen rechnen.
Verkehrsfunk - Aktuelle Verkehrslage für Berlin
Der Verkehrsfunk mit aktuellen Nachrichten zu Staus, Unfällen und Straßensperrungen. Die Verkehrsfunk-Sender Berliner Rundfunk, Inforadio, RTL Verkehrsflieger und Spreeradio führen Sie streßfrei durch die Stadt. (Frequenzen weiter unten ...)

Straßennetz in und um Berlin
Die BAB 10 ist 196 km lang und damit derzeit der längste Autobahnring der Welt.
Anfang und Ende der Kilometrierung ist das Autobahndreieck Schwanebeck, das früher als Abzweig Prenzlau bezeichnet wurde. Dort mündet die A 11 von Stettin/Prenzlau in die A 10.
In Richtung der Kilometrierung (im Uhrzeigersinn) münden von außen die A 12, die A 13, die A 9, die A 2 und die A 24 in den Berliner Ring.
Die Autobahn ist mit dem Berliner Stadtring (A 100) und anderen Teilen Berlins über die A 111, A 113 und A 115 (der nördliche Teil ist als AVUS bekannt) verbunden, die von innen in den Ring münden.
Umweltzone Berlin
Die Umweltzone in Berlin ist ein geographisch definiertes Gebiet innerhalb der Stadt in dem der Betrieb nicht als schadstoffarm gekennzeichneter Kraftfahrzeuge verboten ist, was der Verbesserung der Luftqualität dienen soll. Weiteres zur Umweltzone finden Sie unter Verkehr.
Park and Ride
Die Hauptstadt verfügt über ein hervorragendes P+R System. Die Anbindung in die Innenstadt und allen interssanten Punkten sind Dank des ÖPNV (Nahverkehr) sehr gut zu erreichen. Weiteres zur Park and Ride (P+R) finden Sie unter Verkehr.
Reistipp Berlin
Übernachtung
Aufenthalt
ANZEIGE
Berliner Rundfunk
91,4 MHz
Inforadio
93,1 MHzRTL Verkehrsflieger
104,6 MHz
Spreeradio
105,5 MHz
ANZEIGE
Anreise über die Autobahn → Ziel Stadtzentrum
Anreise Nord (Hamburg - Kiel - Schwerin - Rostock)
► A24 → A10 (Richtung Oranienburg) → Abfahrt Kreuz Oranienburg (31) → A111 → A100 → Abfahrt Kaiserdamm Süd (8) → Messedamm → Kaiserdamm (B2) rechts abbiegen → der B2 folgen → Stadtzentrum ◉
oder
► A24 → A10 (Richtung Oranienburg) → Abfahrt Dreieck Pankow (35) → A114 → B109 (Prenzlauer Promenade) → Stadtzentrum ◉
Anreise Süd (Frankfurt am Main - Stuttgart - München - Gera - Leipzig)
► A7 → Abfahrt Dreieck Potsdam (1) Richtung Frankfurt an der Oder → A10 → Abfahrt Dreieck Nuthetal (16) → A115 → Dreieck Funkturm in Richtung Hamburg fahren (A100) → Abfahrt Spandauer Damm (6) rechts abbiegen → Otto-Suhr-Allee → Ernst-Reuter-Platz (3. Ausfahrt nehmen ) → Straße des 17. Juni (B2) → der B2 folgen → Stadtzentrum ◉
Anreise Ost (Frankfurt an der Oder)
►A12 → A10 → Abfahrt Schönefelder Kreuz (11) Richtung Schönefeld → A113 → A100 → Abfahrt Tempelhofer Damm (20) → Rechts abbiegen in Richtung Kreuzberg → B96 folgen → Potsdamer Straße rechts abbiegen → Stadtzentrum ◉
Anreise West (Dortmund - Kölln - Bremen - Hannover)
► A2 → Dreieck Werder (81) auf die A10 in Richtung Hamburg → Abfahrt Berlin Spandau (26) → Richtung Spandau auf die B5 → weiter geradeaus auf der B2 → Stadtzentrum ◉
Anreise über die Bundesstraßen → Ziel Stadtzentrum
Anreise Nord
B96 → B96a → B2 → Stadtzentrum
Anreise Süd
B2 → B101 → B96 → B179 → Stadtzentrum
Anreise Ost
B96a → B1 → B158 → Stadtzentrum
Anreise West
B5 → B273 → B1 → Stadtzentrum
ANZEIGE