
The Wall Museum in Berlin
Museum - Ausstellung - Dokumentationszentrum - Berliner Sehenswürdigkeit
Das The Wall Museum Berlin liegt direkt an der East Side Gallery und nahe der Oberbaumbrücke im Bezirk Friedrichshain.

The Wall Museum an der East Side Gallery
Die Ausstellung an der East Side Gallery beleuchtet die historischen Umstände, die zum Bau der Berliner Mauer führten. Sie beginnt mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, beleuchtet die deutsche Teilung und die Aussage von Walter Ulbricht, dass die Absicht nicht bestünde, eine Mauer zu errichten. Darüber hinaus werden die Folgen für die Bevölkerung in Ost- und West-Berlin sowie der Abbau der Mauer thematisiert.
Geschichte der Berliner Teilung
Die Geschichte der Berliner Teilung wird durch Betonmischer, Stacheldraht und Mauerelemente veranschaulicht. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen Zeitzeugeninterviews mit Anwohnern der Bernauer Straße, die in wenigen Stunden ihre Wohnungen räumen mussten, sowie mit Menschen, die im Grenzregime gedient hatten, Anwohner vertrieben und auf Mauerflüchtlinge geschossen. Das Museum dokumentiert eindrucksvoll die Geschichte Berlins, die Teilung der Stadt und die Auswirkungen der Berliner Mauer auf das Leben der Menschen. Neben den historischen Fakten und der spannenden Darstellung der Ereignisse werden auch Blicke hinter die Kulissen sowie auf das menschliche Handeln geworfen.
Adresse
Mühlenstraße 78
10243 Berlin Friedrichshain
Kontakt
Telefon
030/9451 2900
Anfahrt
S-Bahn S3, S5, S7, S9
Bus 300
Map / Stadtplan
ANZEIGE
Besucher Informationen The Wall Museum in Berlin
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | 8,00 € |
Ermäßigt | 4,00 € |
Museumsführer Berlin
Im Museumsführer finden Sie jedes Museum in Berlin im Überblick mit weitreichenden Informationen zu Ausstellungen, Events, Adressen, Öffnungszeiten und Ticket-Verkauf.