Regattastrecke Berlin - Sportstätte
Wassersport in Grünau
Die Regatterstrecke Berlin befindet sich im Bezirk Köpenick im Ortsteil Grünau. Die erste offizielle Ruderregatta fand am 27. Juni 1880 statt. Damit ist die Regatterstrecke in Berlin Grünau die älteste Sportstätte Berlins die immer noch genutzt wird.
Regattastrecke zu Olympische Spiele 1936 in Berlin
Die Regattastrecke Grünau war Austragungsort der Ruder- und Kanuwettbewerbe der Olympischen Spiele 1936 in Berlin.
Heute werden dort Regatten im Rudern und Kanurennsport, Veranstaltungen im Kanupolo, mit Drachenbooten sowie Motorbootrennen ausgetragen.
Die Rennsporttsrecke ist 2000 Meter lang und bietet sechs Bahnen.

Grünauer Wassersportmuseum an der Regattastrecke
Die Ausstellung dokumentiert die Anfänge des Wassersports in Berlin-Brandenburg, die großen Regatten zur Kaiserzeit, den Olympischen Spielen 1936 und die Erfolge der DDR-Ruderer.
Entstehung der Sportstätte
Das Museum an der Sportstätte wurde 1980 als Privatsammlung durch den Lehrer Werner Philipp und die Mitarbeit seiner Schüler begonnen und 1990 in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Köpenick und der Stiftung Stadtmuseum im Bürgerhaus Grünau eröffnet.
ANZEIGE
Ausstellung im Wassersportmuseum
Das Museum stellt auf über 350 Quadratmetern über 200 Exponate aus. Es vermittelt Kenntnisse zur deutschen Geschichte anhand von ausgewählten Beispielen des bürgerlichen Sports, des Arbeiter-, Frauen- und Schulsports und der Geschichte jüdischer Vereine.
Zu sehen sind historische aber auch moderne Ruder- und Paddelboote aus Holz, Motorboote, Vereinsfahnen, Boots- und Vereinsabzeichen, historische Dokumente und Fotografien.
Zur Sammlung gehören auch Abzeichen, Archivalien, Bildwerke, Boote, Bücher, Campingartikel, Embleme, Fahnen, Festschriften, Fotos und Fotoalben, Kataloge, Kleidung, Landkarten, Medaillen, Plaketten und Postkarten.
Führung durch das Grünauer Wassersportmuseum
Das Museum bietet vor allem für sportlich und geschichtlich interessierte Schulklassen, Freizeitkapitäne, Wassersportler und Wandergruppen wertvolle Informationen.
Anmeldung für Besucher zur eine Führung informieren sich unter der Telefonnummer 030/6744 002
ANZEIGE
Umgebung Regattastrecke
TIPP
Berliner Museumsführer
Im Berliner Museumsführer finden Sie eine bunte Mischung der Museumslandschaft in Berlin und seinen Bezirken. Die Stadt verfügt über 180 Museen und Einrichtungen für hochwertige Sammlungen.
TIPP
Berliner Hotelverzeichnis
Im Berliner Hotelverzeichnis finden Sie Luxushotel, Komforthotel, Designhotel, Kiezhotel, Nostalgiehotel, Apartment, Jugendherberge oder Privatunterkunft in der näheren Umgebung der Regattastrecke.
ANZEIGE
Besucher Informationen Regattastrecke
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 10:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | FREI * |
Ermäßigt | FREI * |
* Ohne Führung |
ANZEIGE