Berliner Pfannkuchen

Pfannkuchen Backrezept aus Berlin

Das Rezept zum Nachbacken vom Berlinstadtservice

Der Pfannkuchen (in anderen Regionen auch Berliner, Krapfen oder Kreppel genannt) wurde 1756 von einem Berliner Zuckerbäcker erfunden. Ein Berliner Pfannkuchen wird traditionell zu Silvester und Karneval gegessen.

Pfannkuchen Rezept aus Berlin

Pfannkuchen Backrezept aus Berlin

Das leckere Rezept zur Zubereitung erhalten Sie hier beim Berlinstadtservice.

Viel Spaß beim nachbacken!

Berliner oder Pfannkuchen

Da der Pfankuchen von einem Berliner Zuckerbäcker erfunden wurde, haben die Berliner das Vorrecht ihr Gebäck auch so zu nennen wie der Erfinder es wollte.

Was ist ein Pfannkuchen?

Ein Berliner Pfannkuchen ist ein faustgroßes rundes Hefe Gebäck. Der traditionelle Pfannkuchen (Teig) wird schwimmend in Fett ausgebacken.

Der leckere Pfannkuchen wird und aus süßem Hefeteig mit einer Füllung traditionell Erdbeerkonfitüre oder Pflaumenmus hergestellt. Auf der oberen Hälfte ist er mit Zuckerguss überzogen oder mit Kristall- oder Puderzucker bestreut.

Pfannkuchen kaufen

Alle Berliner Bäckerein und Konditoreien haben den Berliner Pfannkuchen im Sortiment. Um den Unterschied kennen zu lernen, empfehlen wir unser traditionelles Berliner Rezept.

[ Mehr Leckeres aus Berlin ]

Zutaten für den Pfankuchen (Berliner)

  • 3 Eier
  • 500 g Mehl
  • 3 tl Zucker
  • 50 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 1 pr Salz
  • 1 Würfel Hefe
  • Butterschmalz
  • Puderzucker
  • Konfitüre
  • ANZEIGE


    ANZEIGE

    Zubereitung Pfannkuchen

    Es wird ein süßer Hefeteig mit Ei, Milch und Butter hergestellt. Der Ei Anteil ist relativ hoch, womit das Fettziehen während des Backens im heißen Fett vermindert wird.

    Der Teig wird nach dem ersten Gehen etwa fingerdick ausgerollt und anschließend rund ausgestochen.

    Nach einer weiteren Garruhe muß der Teigling noch einmal gehen.

    Die Friteuse oder ein Topf mit reichlich Butterschmals füllen und auf 160 - 170 Grad erhitzen. Unter gelegentlichem Wenden wird der Teigling schwimmend im Fett ausgebacken bis er leicht braun ist (etwa 2-3 Minuten).

    Nach dem erkalten wird der Berliner Pfannkuchen gezuckert oder in Zuckerguss getaucht.

    Mit einer Tortenspritze wird das Gebäck mit Konfitüre gefüllt.

    Zubereitungszeit

    ca. 45 Minuten

    ANZEIGE

    Leckeres aus Berlin

    Selber machen

    ANZEIGE Edeka

    Edeka - Lieferservice für Lebensmittel und Drogerieartikel