Kinderklinik Berlin
Berliner Kinderkrankenhäuser und Kinderkliniken
Kinderkrankenhäuser und Kinderkliniken sind übers gesamte Stadtgebiet von Berlin verteilt. Die Kinderkliniken bietet kleinen Patienten eine optimale Versorgung und Fachwissen an.

Erste-Hilfe-Stelle in der Kinderklinik Berlin
Eltern mit erkrankten Kindern können eine der Erste-Hilfe-Stelle in Anspruch nehmen oder sich direkt an eines der Kinderkliniken wenden.
Ärzte für Kinder
Verbindung
Kinderklinik Berlin Verzeichnis
Bezirk | Kinderklinik | Adresse | Kontakt | Nahverkehr |
---|---|---|---|---|
Charlottenburg | DRK-Kliniken Westend | Spandauer Damm 130 14050 B- Charlottenburg |
Telefon 030/3035 4480 |
S-Bahn S41, S42, S46 |
Friedrichshain | Vivantes Klinikum | Landsberger Allee 49 10249 B- Friedrichshain |
Telefon 030/1302 30 |
U-Bahn U5 |
Lichtenberg | Sana Klinikum | Gotlindenstraße 2 - 20 10365 B- Lichtenberg |
Telefon 030/5518 5104 |
U-Bahn U5 |
Neukölln | Vivantes Klinikum | Rudower Straße 48 12351 B- Neukölln |
Telefon 030/5518 5104 |
U-Bahn U7 |
Buch | HELIOS Klinikum | Wiltbergstraße 50 13125 B- Pankow |
Telefon 030/9401 0 |
S-Bahn S2 |
Steglitz | Charité Universitätsklinikum | Hindenburgdamm 30 12203 B- Steglitz |
Telefon 030/8445 0 |
S-Bahn S25 |
Spandau | Evangelisches Waldkrankhaus | Stadtrandstraße 555-561 13589 B- Spandau |
Telefon 030/3702 0 |
U-Bahn U7 |
Tempelhof | St. Joseph Krankenhaus | Bäumerplan 24 12101 B- Tempelhof |
Telefon 030/7882 0 |
U-Bahn U6 |
Wedding | Charité Universitätsklinikum | Augustenburger Platz 1 13353 B- Wedding |
Telefon 030/4505 6613 1 |
U-Bahn U8, U9 |
Köpenick | DRK Kliniken Köpenick | Salvador-Allende-Straße 2-8 12559 B- Köpenick |
Telefon 030/3035 3100 |
S-Bahn 47 |
ANZEIGE

Die Kinderheilkunde ist die Lehre von der Entwicklung des kindlichen und jugendlichen Organismus, seinen Erkrankungen sowie deren Behandlung und Vorbeugung. Die vom Arzt ausgeübte Kinderheilkunde wird als Fachgebiet Kinder- und Jugendmedizin bezeichnet. Die Kinder- und Jugendmedizin erstreckt sich über alle Teilgebiete der klinischen Medizin.
Schon aus der Steinzeit sind typische Erkrankungen des Kindesalters überliefert. Die Vielfalt der Krankheiten und ihrer Behandlungsmöglichkeiten hat zu einer Aufgliederung der Humanmedizin in eine große Anzahl von Fachgebieten und Subspezialisierungen geführt.
ANZEIGE