Einkaufscenter in Berlin nach Bezirk
Verzeichnis aller Einkaufscenter in Berlin
Die Einkaufscenter in Berlin sind über das gesamten Stadtzentrum verteilt. Die Einkaufscenter sind bewusst konzipierte räumliche Konzentration von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungsbetrieben unterschiedlicher Branchen und Angeboten wie Fitnesszentren, Restaurants, Theater und Kinos.

Vorbild der Eikaufscenter
In Anlehnung an die amerikanischen Shopping Centers sind die Spandauer Einkaufstempel eine als Einheit konzipiert.
Die Mischung aus Geschäften, Dienstleistungen, Unterhaltung und Freizeitangeboten machen die Ladenstraßen zu beliebten Anlaufstellen und Aufenthaltsorte bei Touristen und der Berliner Bevölkerung.
In den Malls findet der Käufer bekannte Marken, internationale Labels, regionale Produkte, exklusive Boutiquen und Billig-Discounter.
Lage der Shoppingmeilen
Die riesigen Shoppingmeilen liegen meißt zentral, haben eine sehr gute Anbindung an den Berliner Öffentlichen Nahverkehr und betreiben ortsnahe Parkhäuser mit günstigen Parkgebühren.
Sie finden hier eine Liste mit allen Einkaufscenter in Berlin nach Bezirk geordnet.
ANZEIGE
Einkaufszentren - Malls - Shoppingcenter

Gropius Passagen
◉ Neukölln
In den Grophius Passagen im Süden Berlins finden Sie auf 85.000 m² über 140 Geschäfte und Dienstleister.

Alexa
◉ Mitte
Mit einer Verkaufsfläche von 43.200 m² und einer riesigen Anzahl an Läden ist das Alexa das größte Einkaufszentrum Berlins.

Mall of Berlin
◉ Mitte
Das rund 210.000 m² große Einkaufscenter beherbergt 320 Ladengeschäfte sowie dem größten Gastronomiebereich („Food-Court“) Berlins.Einkaufszentrum Berlins.

Spandau Arcaden
◉ Spandau
Auf über 40000m² erleben Sie eine besonders attraktive Kombination von Shopping, Freizeit und Erlebnis auf 3 Ebenen.

Galeries Lafayette
◉ Mitte
Im berühmten Galeries Lafayette erwarten den Besucher neueste Fashion-Trends, internationale Mode, Must-Have-Accessoires, Beauty-Produkte und französische Spezialitäten, Delikatessen, Bücher.

Wilmersdorfer Arkade
◉ Neukölln
Alle namenhafte Firmen sind in den Wilmersdorfer Arcaden vertreten und werben mit über 120 Geschäften und Dienstleistern um die Gunst ihrer Käufer.

Neukölln Arkade
◉ Neukölln
Mit einer Verkaufsfläche von 27.000 m² und über 60 Läden zählt die Neukölln Arcade zu einer beliebten Shoppingmeile in Berlin.

Europa-Center
◉ Charlottenburg
Mit über 70 Shops ist das Europa-Center ein wahres Shopping Paradies mitten in der City West nahe Kudamm und Zoo.

Das Schloss
◉ Steglitz
Das Einkaufscenter besticht mit seiner Fassade aus gelbem Sandstein und dem Interieur aus Messing, Marmor und Architektur. Es verleiht jeder Shopping-Tour ein besonderes Flair.

Potsdamer Platz Arkade
◉ Tiergarten
Die Potsdamer Platz Arkaden mit rund 180 Meter Länge und 133 Geschäfte, Restaurants, Cafés und Bars verteilen sich über drei Ebenen mit einer Verkaufsfläche von rund 40.000 Quadratmetern.

Schönhauser Arkade
◉ Prenzlauer Berg
Die Schönhauser Allee Arcaden versprechen eine bunte Shoppingwelt zum flanieren und verweilen mit über 95 Geschäften und Dienstleister aus den Bereichen Mode, Schmuck, Elektronik, Lebensmittel.

◉ Steglitz
Das Einkaufscenter beherbergt etwa 60 Geschäfte und gastronomische Einrichtungen mit einer gesamten Verkaufsfläche von rund 32.000 m² und ist damit eines der größten Einkaufscenter.

Quartier 206
◉ Mitte
Internationale Designer Fashion, Couture und etablierte Avantgarde, angesagte Labels und junge Mode, Accessoires, Kosmetik, Schmuck, Bücher, Kunst, Blumen und Interior Design.

Eastgate
◉ Marzahn
Das Eastgate zählt zu den größten Einkaufs- und Erlebniszentren. Im spektakulär gestalteten Shopping-Center präsentiert ein attraktives Angebot in 150 Shops auf zwei Flanierebenen.

Marktplatz Center
◉ Hellersdorf
Im Herzen von Hellersdorf liegt das Einkaufscenter Marktplatz Center Hellersdorf. Über 40 Geschäfte, Kultur- und Freizeiteinrichtungen erwarten die Besucher.

◉ Ring Center
Friedrichshain
Das Ring-Center Berlin ist ein lebendiger Marktplatz mit über 100 Geschäften auf 5 Ebenen. Geschäfte Cafés laden zum verweilen ein.