Christophoruskirche Friedrichshagen in Berlin
Evangelische Kirche
Die Christophoruskirche befindet sich in Berlin Köpenick im Ortsteil Friedrichshagen.
Die evangelische Kirche wurde1903 nach Entwurf von Jürgen Kröger durch Ernst Schrammer errichtet.

Sakralbau in Friedrichshagen
Der Sakralbau dient der Evangelischen Kirchengemeinde Friedrichshagen.
Das Gebäude, in der Bölschestraße steht unter Denkmalschutz.
Umgebung Christophoruskirche
- Bölschestraße
- Wochenmarkt
- Wasserwerk Friedrichshagen
- Freibad Friedrichshagen
- Dampferanlegestelle Friedrichshagen
Web-Seite
- www.christophorus-kirche.de
ANZEIGE
Besucher Informationen Christophoruskirche
Gottesdienst | |
---|---|
Sonntag | 10:00 Uhr |
Die Christophoruskirche befindet sich in Berlin Köpenick im Ortsteil Friedrichshagen.
Die alte, zu klein gewordene Dorfkirche aus dem Jahr 1800 wurde 1903 nach Entwurf von Jürgen Kröger durch Ernst Schrammer ersetzt. Die neue Kirche war mit 1000 Sitzplätzen deutlich größer als der Vorgängerbau.
Die neue Backsteinkirche mit kreuzförmigem Grundriss wurde im neugotischen Stil erbaut. Das nach Norden ausgerichtete Langhaus besteht aus jeweils zwei verdoppelten Jochen vor und hinter der quadratischen Vierung. Im Zwickel zwischen Seitenschiff und Südfassade befindet sich der quadratische Turm.
Der Schmuckgiebel über dem Hauptportal ist mit einem Mosaik verziert, das Christophorus vor der Müggelsee-Landschaft darstellt.
Über den Altar befinden sich drei Rundfenster die die Dreifaltigkeit symbolisieren sollen.
Der Altar zeigt im Mittelfeld die Kreuzigung Jesu mit Trauernden. Die Seitenfelder zeigen die Abendmahlsgefäße Patene und Kelch.
Kanzel und Taufstein stammen von Richard Grüttner.
Die Kirchenwände sind mit einfachen Anstrichen versehen.
Der Sakralbau dient der Evangelischen Kirchengemeinde Friedrichshagen.
Das Gebäude, in der Bölschestraße steht unter Denkmalschutz.
ANZEIGE