Berliner Halbmarathon
Sportveranstaltung - Sport-Event
Der Berliner Halbmarathon ist ein Halbmarathon in Berlin. Er ging 1990 aus dem seit 1984 bestehenden SCC-Halbmarathon in West-Berlin und dem seit 1981 bestehenden Ost-Berliner Friedenslauf (der in seinem ersten Jahr als Lichtenberg-Marathon firmierte) hervor.
Seit 1992 findet das beliebte Sport-Event im April statt. Er wird wie der Berlin-Marathon vom Sportverein SC Charlottenburg veranstaltet und von der SCC-RUNNING Events GmbH organisiert. Berlinstadtservice wird berichten.

Berlin-Marathon
Der Berlin-Marathon ist ein deutscher Straßen- und Volkslauf, der jährlich, in der Regel am letzten Septemberwochenende, in Berlin stattfindet. Der Lauf ist einer der World Marathon Majors und gehört zu den größten und Marathonläufen der Welt.
Die Sportveranstaltung wird auf zwei tage (Samstag/Sonntag) ausgetragen. Neben dem Hauptlauf am Sonntag über 42,195 km (inkl. Rollstuhlfahrer und Handbiker) gibt es am Samstag einen Mini-Marathon (4,2195 km) für Schüler sowie einen Marathon für Inlineskater.
Veranstalter Berlin-Marathon
Der Berlin-Marathon wird vom Sportverein SC Charlottenburg veranstaltet und von der SCC-RUNNING Events GmbH organisiert.
Teilnahme
Jeder Sportbegeisterte kann sich zum Berlin-Marathon anmelden.
Adresse
Straße des 17. Juni
10117 Berlin-Tiergarten
Auskunft
Telefon
030/3339 509
Anfahrt
U-Bahn U5
Bus 100
Map / Stadtplan
ANZEIGE

Plan v. Veranstalter Generali