Akademie der Künste Berlin - Archiv Verzeichnis
Förderung der Bildenden Kunst, der Baukunst, der Musik, der Literatur, der Darstellenden Kunst sowie der Film- und Medienkunst
Die Archiv Verzeichnisse der Akademie der Künste Berlin (AdK) befindet sich in den Bezirken Mitte und Charlottenburg.
Archiv Verzeichnis der Akademie der Künste Berlin
Das Archiv der AdK gilt als bedeutendstes interdisziplinäres Archiv zur Kunst und Kultur der Moderne im deutschen Sprachraum. Die Nachlässe von Heinrich Mann und Georg Kaiser bildeten den Grundstock für das Sammeln von literarischen und künstlerischen Archiven in der AdK.
Was befindet sich im Archiv der AdK?
Die archivierten Manuskripte, Briefe und Lebensdokumente von Persönlichkeiten aus Literatur, Kultur und Kritik, Journalismus und Theorie bieten Material für literatur- und kulturgeschichtliche Forschungen. Hinzu kommen Aktenbestände von Verlagen, Institutionen, Redaktionen, Schriftstellervereinigungen, sowie durch thematische Sammlungen.
Mit über 320 Einzelbeständen verfügt das Literaturarchiv den größten Fonds zur deutschen Literatur vom Ausgang des Kaiserreichs bis zur Gegenwart.
Die Nutzung des Archivs ist für wissenschaftliche, publizistische oder private Studien kostenfrei möglich.
Akademie der Künste Berlin
Die AdK ist eine bundesunmittelbare, rechtsfähige Körperschaft, die sich der Förderung der Bildenden Kunst, der Baukunst, der Musik, der Literatur, der Darstellenden Kunst sowie der Film- und Medienkunst widmet.
Die Akademie ist ein Zusammschluß einer internationale Gemeinschaft.
Diese Personen haben die sich um die Künste verdient gemacht oder die zur Kunst ihrer Zeit beigetragen.
Gründung der Hochschule
Die AdK wurde 1696 vom König in Preußen Friedrich I gegründet.
Träger
Der Bund besitzt im Verwaltungsbeirat als Zuschussgeber die Mehrheit der Stimmen.
Mitglieder der AdK
Per Gesetz hat die Akademie maximal 500 Mitglieder. Diese werden von den Sektionen der Akademie benannt, von der Mitgliederversammlung in geheimer Wahl gewählt und vom Präsidenten berufen.
Sektionen
Die AdK gliedert sich in folgende Sektionen:
• Bildende Kunst
• Baukunst
• Musik
• Literatur
• Darstellende Kunst
• Film- und Medienkunst
Akademie (AdK) Zugehörigkeit
ANZEIGE
Web-Seite
- www.adk.de
ANZEIGE
ADK
Zentraler LesesaalAdresse
Robert-Koch-Platz 1010115 Berlin Mitte
Kontakt
Telefon030/2005 7223 2
Archiv
• Archiv Bildende Kunst• Archiv Darstellende Kunst
• Filmarchiv
• Historisches Archiv
• Literaturarchiv
• Musikarchiv
• Medienarchiv / Medienservice
• Theaterdokumentation
• Bibliothek
ADK
CharlottenburgAdresse
Spandauer Damm 1914059 Berlin Charlottenburg
Kontakt
Telefon030/2005 7162 5
Archiv
• BaukunstarchivADK
MitteAdresse
Luisenstraße 6010117 Berlin Mitte
Kontakt
Telefon030/2005 7403 0
Archiv
• Kunstsammlung• Plakatsammlung
• Museale Sammlung
• Walter-Benjamin-Archiv
ADK
MitteAdresse
Chausseestraße 12510115 Berlin Mitte
Kontakt
Telefon030/2005 7183 2
Archiv
• Bertolt-Brecht-ArchivANZEIGE
Besucher Informationen im Archiv
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Bildungseinrichtungen Berlin
Unterschiedliche Bildungseinrichtungen zur allgmeinen Weiterbildung