Villa Elisabeth in Berlin
Event - Location - Konzert - Ausstellung - Theater
Die Villa Elisabeth liegt im Bezirk Berlin Mitte. Die denkmalgeschützte Villa Elisabeth wurde 1907 erbaut und besticht durch seine Großzügigkeit. Über ein weiträumiges Foyer und breiten Treppen mit schmiedeeisernem Geländer gelangt man in den Galeriesaal. Säulen und Bögen tragen die Empore, das charakteristische Fischgrätparkett, halbhohe Holzpaneele und schwere doppelflügige Holztüren untersteichen den Charme des Festsaals. Im Außenbereich lädt der denkmalgeschützte Kirchpark zum Verweilen ein.

Kulturangebote in der Villa Elisabeth
Die kulturell stark engagierte Evangelische Kirchengemeinde Sophien in Berlin-Mitte hat im Jahr 2003 das Kulturbüro SOPHIEN gegründet, um einerseits einen Kulturbetrieb in den gemeindeeigenen Räumen zu etablieren und andererseits für den Unterhalt und die Erhaltung der denkmalgeschützten Gebäude zu sorgen. Die Villa Elisabeth bietet Raum für ein breitgefächertes, kuratiertes Kulturprogramm. Schwerpunkte bilden dabai Zeitgenössische und Alte Musik, experimentelle aber auch klassische Kammermusikreihen, Vokalmusik, modernes Musik- und Tanztheater sowie experimentelle Performances und Nachwuchsprojekte.
Umgebung Villa Elisabeth
- Volkspark am Weinberg
- Rosenthaler Platz
- Gedenkstätte Berliner Mauer
ANZEIGE
Besucher Informationen Villa Elisabeth
Öffnungszeiten | |
---|---|
Täglich | 08:00 - 22:00 |
ANZEIGE