Trinkgeld in Berlin
Diese Seite ist leider noch in Bearbeitung - Schauen Sie doch später noch einmal vorbei!
Die Gabe einesTrinkgeldes in Berlin reicht bis ins Mittelalter zurück. Trinkgeldnehmer dürfen das Geld, das sie als Ausdruck der Zufriedenheit mit ihrer Leistung von Gästen in die Hand gedrückt bekommen, behalten.
Trinkgeld - Das besondere an Berlin
Besonders die Stadtteile Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Mitte und Charlottenburg bieten jeweils eine Unmenge an Restaurants, Hotels, Einkaufsmöglichkeiten, Kultur- und Unterhaltungsangeboten und in Allem steckt der Power und Reiz, der diese Stadt ausmacht. Dort sind Berliner mit Trinkgeld großzügig.
Der Dienstleister hat in der Regel auf Trinkgeld kein Recht.
Wieviel Trinkgeld ist notwendig?
Die Gabe eines Trinkgeld in Berlin ist nicht notwendig aber erfreut das Personal. Es ist der Ausdruck über eine Zufriedenheit. Sie ist zudem vom Kunden eine freiwillige Zahlung.
In der Regel gelten 5 - 10% vom Nettopreis als angemessen.
ANZEIGE