Motorrad Berlin
Motorradverkauf - Motorradvermietung - Motorradtour - Motorradzubehör - Zulassungsstelle
Erfahren Sie alles rund um das Motorrad in Berlin, wie Bike Händler, Bike Service, Fahrradverleih und geführte Touren mit dem Rad.

Das Motorrad
Ein Motorrad ist ein einspuriges Fahrzeug, das von einem Motor angetrieben und zur Beförderung von Personen dient. Es kann ein oder zwei Sitzplätzen haben.
Mofas, Mopeds, Mokicks und Kleinkrafträder sind motorisierte Zweiräder, die eine geringe Leistung haben.
Das Motorrad besteht aus Motorradrahmen, Motor, Getriebe, Antrieb, Radaufhängung, Reifen, Bremsanlage, Lenker, Tank und Sitzbank.
Antrieb
Die fahrende Person bewegt sich mit Motorkraft. Dabei reicht weniger Masse zum beschleunigen als beim PKW, da das Motorrad einen geringeren Rollwiderstand hat. Leistungsstarke Serienmotorräder weisen ein Beschleunigungswert von 0 auf 100 km/h in 2,7 Sekunden auf.
Motorräder werden von Verbrennungsmotoren (Ottomotor) angetrieben. Neuer Trend sind elektrisch angetriebende Motorräder.
Erfinder
Als Erfinder des Motorrads gilt Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach. Sie konstruierten 1885 ein Reitwagen mit Benzin betriebenen Ottomotor.
In Serie produziert wurde das Motorrad ab dem Jahr 1894 von der Firma Hildebrand & Wolfmüller. Dieser Firma verwendete erstmals das Wort „Motorrad“ und ließ es patentrechtlich schützen.
1902 entstanden die ersten für einen bestimmten Zweck gebauten Motorräder, die Rennmotorräder.
Berechtigung zum fahren eines Motorrads
Zum Motorradfahren auf öffentlichen Straßen, Plätzen und Wegen ist eine ausreichende Fahrerlaubnis erforderlich. Es beginnt mit dem Alter ab dem 16 Jahren (je nach Motorleistung). In Berlin (Deutschland) sind es die Klassen: A - A1 - A2
Alles übers Motorrad
- Motorradhäuser in Berlin
- Gebrauchte Motorräder
- Motorradzubehör
- Motorradwerkstatt
- Motorradvermietung
ANZEIGE
ANZEIGE