Lange Nacht der Museen
Ausstellung - Kultur - Event
Zweimal jährlich gibt es die Lange Nacht der Museen in Berlin. Aussteller und Künstler bieten vor Ort Führungen an, Musiker sorgen für inspirierende Klänge und Lichtkünstlerheben die Ausstellungsstücke in eine besondere Betrachzungsweise.

Ausstellung und Event in den Museen beim Event Lange Nacht der Museen
Die Lange Nacht der Museen ist eine Gemeinschaftsaktion mehrerer Museen und Kultureinrichtungen in Berlin, die gemeinsam bis in die Nacht geöffnet haben und die Veranstaltung gemeinsam vermarkten.
Zum ersten Mal fand eine Lange Nacht der Museen im Januar 1997 in Berlin statt. Seitdem ist die Zahl der beteiligten Museen, Ausstellungen und Kunstprojekte gestiegen.
Da das Konzept sehr erfolgreich regelmäßig eine große Zahl von Besuchern anzieht, finden Museumsnächte inzwischen in über 137 Städten statt. Allein in Europa nahmen die Städte Baku, Brüssel, London, Paris, Straßburg, Zagreb, Bratislava, Barcelona, Madrid, Lissabon, Belgrad, Tallinn, Budapest, Venedig, Lugano, Vilnius, Krakau, Warschau und Bukarest daran teil.
Die länderübergreifende Aktion wird vom Europarat unterstützt.
ANZEIGE
Besucherinformationen Lange Nacht der Museen in Berlin
Eine gemeinsame Eintrittskarte ermöglicht den Besuchern nicht nur den Zugang zu allen beteiligten Einrichtungen, sondern auch die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.
In der Langen Nacht der Museen fahren spezielle Busse zu den teilnehmenden Museen. Hier finden Sie alle Berliner Museen die sich am Event beteiligen.
ANZEIGE
ANZEIGE
Veranstaltungskalender und Ticket Service

Beim Berlinstadtservice bekommen Sie eine aktuelle Programmvorschau und Tickets für die "Lange Nacht der Museen" zu besonders günstigen Preisen.
ANZEIGE
Museumsführer Berlin
Im Museumsführer finden Sie jedes Museum in Berlin im Überblick mit weitreichenden Informationen zu Ausstellungen, Events, Adressen, Öffnungszeiten und Ticket-Verkauf.