Kinderfest in Berlin
Fest - Brauchtum - Rummel - Jahrmarkt - Straßenfest - Termin - Veranstaltung - Volksfestkalender - Kirmes
Kinderfest in Berlin mit Informationen, Terminen, Stadtplan und neuen Attraktionen. Die beliebten Volksfeste garantieren Rummel-Spaß für Groß und Klein.
Kinderfeste haben in Berlin eine lange Tradition. Die Veranstaltungen sind im Brauchtum verankerte für Berlin typische Feste, die seit bestehen der Stadt weiter gegeben wurden.
Bekannte Kinderfeste in Berlin
Die jährlich wiederkehrenden und bekanntesten Kinderfeste in Berlin sind das Frühlingsfest, das Osterfest, die Steglitzer Festwoche, Ritterfest, das Schollenfest, Altstadtfest Spandau, Kindertag, das Schöneberger Kürbisfest und die zahlreichen Weihnachtsmärkte.
Kinderfestkalender
In unserem Kinderfestkalender finden Sie eine Vielfalt an Veranstaltungen, Rummels, Jahrmärkte und Straßenfeste.
ANZEIGE

Erscheinungsbild Volksfest
Im Unterschied zu Großveranstaltungen wird das Erscheinungsbild eines Volksfestes von den zum Teil riesigen Fahrgeschäften geprägt. Große Volksfeste werden von bis zu 500.000 Leuten pro Tag besucht. Genaue Zahlen sind nur schwer zu ermitteln, da das Festplatz im Regelfall frei zugänglich ist und jeder auf dem Fest vertretene Schaustellerbetrieb als eigenständiges Unternehmen geführt wird.
ANZEIGE
Beliebte Bürger-Events - Volksfest
Die beliebten Bürger-Events beziehen sich auf typische Bräuchen wie den Beginn des Frühjahrs, des Sommers, der Freudschaft zu anderen Kulturen, des Herbstes zur Adventszeit und zum Jahreswechsel. Dabei sind Volksfeste im Brauchtum verankerte typische Feste, die meistens eine sehr lange Tradition besitzen. Es gibt aber auch Volksfeste, die an Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor oder in einer Kunsthalle wie Museum oder im Kiez auf der Straße stattfinden. Je nach Organisationsform spricht man auch von Rummel, Straßenfest, Kinderfest, Seniorenfest oder Weihnachtsmarkt. Bei einem Straßenfest beteiligen sich zu meißt anliegenden Läden und Firmen. Die Volksfest-Veranstaltungen werden übers Stadtgebiet ausgetragen.
Festplatz in Berlin
Im Bezirk Tegel gibt es den Zentralen Festplatz auf dem zahlreiche Veranstaltungen zu verschiedenen Themen statt finden. Die üblichen Volksfeste finden in der Innenstadt, den Bezirken oder im Kiez statt.
Erlebniswelt Jahrmarkt / Rummelplatz
Die großen Familienfeste werden von zum Teil riesigen Fahrgeschäften geprägt. Der Rummelplatz wird durch viele Attraktionen, von der Würstchenbude über Fahrgeschäften und Festzelte, von Schaustellern betrieben. Das Volksfest im Kiez bezieht sich zumeist auf ein bestimmtes Thema oder Ereignis zu einem jählichen wiederkehrenden Termin.
Essen und Trinken
Auf dem Volksfest in Berlin gibt es kulinarisch rustikale Grillspezialitäten wie Bratwurst und Steak, süße Crêpes, gebrannten Mandeln, Zuckerwatte, kandierten Früchte und dazu eine Portion zünftige Musik.
Preise und Eintrittsgelder bei einer Volksfest-Veranstaltung
In der Regel ist bei einer Volksfest-Veranstaltung der Eintritt frei und die Attraktionen sind einzeln zu bezahlen.
Volksfest Kategorie
ANZEIGE

TUI - Deutschlands größter Reiseveranstalter
Hotelverzeichnis
Im Hotelverzeichnis finden Sie Luxushotel, Komforthotel, Designhotel, Kiezhotel, Nostalgiehotel, Apartment, Jugendherberge oder Privatunterkunft.
Da wo ein Volksfest in Berlin ausgetragen wird findet sich in der näheren Umgebung immer ein attraktives Hotel.
ANZEIGE