Geboren in Berlin - Persönlichkeiten

Gesellschaft - Model - Moderator - Kutscher - Komponist - Sammler - Spion

Söhne und Töchter von Berlin enthält eine Liste von in Berlin geborene Gesellschaft, Model, Moderatoren, Kutscher, Komponist, Sammler und Spione.

Welche berühmten Persönlichkeiten feiern wann Geburtstag? Das Verzeichnis mit den spannenden Personen der Geschichte und Prominenten von heute. Wer und was waren und sind sie? Ob sie im Weiteren in Berlin gewirkt haben ist ohne Belang.

Geboren in Berlin - Persönlichkeiten

Hauptstadt und seine Bürger

Die Hauptstadt ist eine Stadt der Zugezogenen. Jeder zweite ist woanders geboren, genau genommen sind die 1.8 Mill. gebürtigen Berliner mit 48 Prozent in der Minderheit.

Die Liste Söhne und Töchter von Berlin erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

[ Liste der Söhne und Töchter von Berlin ]

Kategorie Persönlichkeit

  • Gesellschaft
  • Model
  • Moderator
  • Kutscher
  • Komponist
  • Sammler
  • Spion
  • Tipp

    Waldbühne KonzertOpen Air Veranstaltung Waldbühne

    ANZEIGE

    Persönlichkeiten die in Berlin geboren sind

    • Nadja Auermann, Model
    Heinz Berggruen, Kunstmäzen
    Hans-Joachim Bormeister, Forstmann
    Klaus Borrmann, Forstmann, Heimatforscher und Autor
    Daniela von Bülow, Tochter von Cosima Wagner und Hans von Bülow
    August Ferdinand Ludwig Dörffurt, Apotheker und Bürgermeister von Wittenberg
    Gustav Hartmann, Droschkenkutscher (der Eiserne Gustav)
    Karl Wilhelm Hennert, Forstmann
    Hannah Karminski, Sozialarbeiterin und Frauenrechtlerin
    Kurt Kretschmann, Naturschützer, Erfinder des bundesweit gültigen Naturschutzschildes
    Alida-Nadine Lauenstein, Fernsehmoderatorin
    Georg Lehmann, Sportfunktionär, Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB)
    Theodor Lewald, Sportfunktionär und Vorsitzender des Organisationskomitees der Olympischen Spiele 1936
    Alexander von Minutoli, Kunstsammler
    Maximiliane Gräfin von Oriola, Berliner Salonière
    Dieter Popp, Spion des Militärischen Nachrichtendienstes der NVA
    Luise von Preußen, Großherzogin von Baden
    Ralf Reinders, Terrorist der Bewegung 2. Juni
    John Rewald, deutsch-amerikanischer Kunsthistoriker
    Djamila Rowe, deutsches Model
    Ernst Rudorff, Komponist, Musikpädagoge und Naturschützer
    Peter Schaar, Bundesbeauftragter für den Datenschutz
    Eva Seligmann, Reformpädagogin
    Detlef D! Soost, Tänzer und Choreograf
    Heinrich August Wilhelm Stolze, Schöpfer eines Stenografie-Systems
    Hans-Jürgen Wegener, Forstbeamter
    Pauline Wiesel, Persönlichkeit der Berliner Gesellschaft und Freundin von Rahel Varnhagen